Ein heißer Kampf für die Wölfe

Die Derbys zwischen den Bad Kissinger Wölfen und den Haßfurt Hawks waren schon in früheren Zeiten heiße Kämpfe, als der Vorgängerverein der Hawks, der ERC Haßfurt noch mit den Bad Kissinger Wölfen, damals noch eine Abteilung des Skiclubs Bad Kissingen, in einer Liga spielten. Danach brach eine Zeit ohne Derbys an, weil die Hassfurter bis in die Oberliga aufstiegen, während die Wölfe, die nach mehreren Jahren Bayernliga Mitte der 90er Jahre wieder in die Landesliga abstiegen. Dann kam das entscheidende Jahr 2004. Im Sommer 2004 trennte sich die Eishockeyabteilung vom Skiclub Bad Kissingen und machte sich unter dem jetzigen Namen EC Bad Kissinger Wölfe selbständig. Als neuer Verein mussten die Wölfe nach den Bestimmungen des Bayerischen Eissport Verbandes in der Saison 2004/2005 in der Bezirksliga antreten. Der ERC Haßfurt hatte sich in der Zwischenzeit finanziell übernommen und musste im November 2004 Insolvenz anmelden. Der neugegründete Nachfolgeverein ESC Haßfurt musste als neuer Verein ebenso wie die Kissinger Wölfe in der Bezirksliga beginnen. Das bedeutete in der Saison 2005/2006 eine Neuauflage der früheren Derbys. Bad Kissingen stieg von der Bezirksliga in die Landesliga auf, Haßfurt konnte den gleichen Weg als Nachrücker gehen.
So stehen sich die Wölfe und die Hawks wieder im Derby gegenüber. Auch diesmal scheint Hassfurt, ebenso wie im letzten Jahr in der besseren Ausgangsposition. Die Hawks konnten die Saison problemlos beginnen und verstärkten sich durch mehrere Spieler vom ERV Schweinfurt sowie mit Rafael Popek und Thomas Berndaner, zwei der Leistungsträger der Kissinger Wölfe. Die Ausländerposition wurde mit dem jungen Tschechen David Franek besetzt, der sich von Spiel zu Spiel zu steigern scheint. Los geht es am Freitag, 20 Uhr, in Bad Kissingen.