Ein blutleerer Auftritt

Mit einem blutleeren Auftritt hat sich der Südwest-Regionalligist Rhein-Neckar Stars in seine zweiwöchige Pause verabschiedet. Die Stars unterlagen gegen den ESC Bad Liebenzell, die ihre Außenseiterchance nutzten, klar mit 3:5 (1:3, 2:1, 0:1).
Die Kurpfälzer waren im Vergleich zu den vergangenen Partien nicht mehr wieder zu erkennen. Zwar begannen sie gut mit kleineren Torchancen durch Bruns und Walther, das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Ralf Wolf erzielte nach sechs Spielminuten das überraschende 1:0. Die Stars zeigten sich wenig geschockt. Sie waren optisch überlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Stattdessen mussten sie erneut einen Gegentreffer hinnehmen, Erik Fast ließ sich nicht zwei Mal bitten und drückte die Scheibe über die Linie. Im Gegenzug verkürzte Antun Iljas auf 1:2 (13.). Drei Minuten vor Drittelende mussten die Stars erneut ein Gegentor hinnehmen - Marco Ludwig erhöhte auf 3:1. Der Treffer des RNS-Kapitäns Alexander Erdmann fiel unter die Kategorie Glückstreffer, er stocherte den Puck ins Gehäuse (27.) In Unterzahl konnten die Black Hawks aber erneut einen Treffer erzielen, der Kanadier Cedrick Duhamel schloss einen Konter zum 4:2 ab. Nur 24 Sekunden später durften die Stars-Anhänger wieder hoffen, Felix Dobler verwertete einen Abpraller. Der entscheidende Faktor in der Partie war, dass die Liebenzeller kämpften, im Gegensatz zu den Stars. Bei den Kurpfälzern vermisste man den nötigen Esprit und die Frische im Spiel nach vorne, dazu kammen Stellungsfehler, die dem Spitzenreiter nicht hätten passieren dürfen Da können auch die Ausfälle der drei Verteidiger Andreas Morlock, Patrick Giesder und Tim Essig keine Ausrede sein. Im Schlussabschnitt sorgte Michel Obermann für die Entscheidung. Letzte Versuche von Dennis Walther (50.), Uli Stadler (54.) und Christian Werth (55.) die Partie noch zu drehen schlugen fehl. Die Analyse vom Torschützen des 3:4 Felix Dobler war deutlich: „Das war heute einfach ein ganz schlechtes Spiel. Ich denke, dass wir beim nächsten Spiel gegen Bietigheim (Sonntag, 15. November um 19 Uhr in Eppelheim) anders auftreten werden und müssen.“