Eigengewächse stürmen weiter für den EVL

Matthias Schwarzbart, Christof Hehle und Timo Krohnfoth zählen schon seit geraumer Zeit zu den Leistungsträgern im Sturm des EVL und gehen nun in ihr zweites Bayernliga-Jahr mit den Islanders. „Jeder von den dreien hat große individuelle Qualitäten und ist mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende“, sagt der sportliche Leiter der Lindauer, Bernd Wucher. „Christof Hehle mit seinem Tempo, Matthias Schwarzbart mit seiner Kreativität und Timo Krohnfoth mit seinen Torjägerqualitäten sind wichtige Bestandteile unseres Spiels. Im zweiten Jahr werden sie das Niveau der Bayernliga sicher noch besser annehmen können und sich weiter steigern.“
Christof Hehle (25) kam in der vergangenen Saison auf 10 Scorerpunkte (5 Tore) in 24 Spielen. „Aus beruflichen Gründen hatte er einen unregelmäßigen Rhythmus was Spiele und Training betrifft. Jetzt hat Christof einen neuen Job und wird uns regelmäßig zur Verfügung stehen. Ich bin sicher, dass er dadurch mehr Konstanz in sein Spiel bekommen wird und sein großes Potential komplett ausschöpfen kann“, sagt Wucher. Matthias Schwarzbart (27) erzielte 19 Punkte (9 Tore) und war einer der konstantesten Spieler der Islanders in der vergangenen Saison „Ein stiller Leader, der mit guter Einstellung vorangeht“, sagt Wucher über den Mittelstürmer, der auch als Stellvertreter von Kapitän Mike Dolezal fungierte. „Er ist extrem wichtig für uns“. Timo Krohnfoth (24) kam auf die Bilanz von neun Punkten (vier Tore). „Bei Timo haben gesundheitliche Grüne eine bessere Bilanz verhindert. Er war in der Landesliga für 20 bis 30 Tore gut. Ich wünsche ihm, dass er fit durch eine Saison kommt dann wird er auch seine Qualitäten im Abschluss wieder finden“, sagt der Sportchef.