EHC Zweibrücken kassiert böse Klatsche
Hornets gewinnen letztes SaisonspielDer EHC Zeibrücken hat sein erstes Spiel im neuen Jahr gegen den hohen Meisterschaftsfavoritan der Baden-Württemberg-Liga, den EHC Eisbären Heilbronn, klar mit 1:11 verloren. Die Hornets mussten neben den verletzten Bernd Hartfelder, Heiko Hombergund Michael Sawicki auch auf den gesperrten Lukas Srnka verzichten. Tomas Vodicka meldete sich ebenfalls ab, weil er noch in seiner slowakischen Heimat Trencin auf seinen neuen Pass warten muss.
Dem Neuzugang der Hornets Jozef Rekem merkte man noch die fehlende Spielpraxis an, obwohl er einige gute Ansätze zeigte. Schließlich hatte er erst viermal mit der Mannschaft trainiert. Von Beginn an waren die Gäste den Hornets haushoch überlegen. Sie waren stocktechnich und läuferisch klar besser. Das erste Drittel konnten die Gäste klar mit 3:0 für sich entscheiden. Die vereinzelten Chancen der Hornets machte der Heilbronner Goalie zunichte. In der Pause schworen sich die Hornets neu ein. Man wollte sich vor den 550 Zuschauern nicht kampflos ergeben. Doch mit zwei weiteren Treffern gleich zu Beginn des zweiten Drittels machte Heilbronn frühzeitig alles klar. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs schalteten die Gäste einen Gang zurück, sodass die Hornets zu einigen Chancen kamen. Aber Unvermögen oder Pech im Abschluss verhinderte einen Treffer der Hornets. Besser machten es die Heilbronner kurz vor der Drittelpause, als sie das halbe Dutzend voll machten.
Im letzten Drittel erhöhten die Gäste auf 7:0, bevor Michael Neumann mit einem Alleingang endlich den Ehrentreffer für die Hornets erzielen konnte. Heilbronn spielte weiter nach vorne und kam zu weiteren Chancen auch weil einige Verteidiger der Hornets an diesem Abend total neben sich standen. Der beste Akteur auf Heilbronner Seite Sascha Bernhardt konnte mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis zweistellig gestalten. Dazwischen sorgte der Heilbronns Alexander Fischbuch für etwas Heiterkeit auf den Rängen, weil er einen Penalty ausführen sollte, aber auf dem Weg zum Tor den Puck verlor. In der letzten Minute erhöhten die Gäste auf 11:1 und feierten einen auch in der Höhe verdienten Sieg in Zweibrücken. Die Hornets werden sich in den kommenden Spielen gewaltig steigern müssen, um nicht am Ende auf dem letzten Platz zu landen, der bekanntlich zwei Relegationsspiele um den Klassenerhalt nach sich zieht. Heilbronn hat mit diesem Sieg nachhaltig seine Ambitionen auf den Meistertitel unter Beweis gestellt.
Tore: 0:1 (4:12) Bernhardt (Brozicek), 0:2 (11:42) Becker, 0:3 (14:05) Becker (Weiß), 0:4 (20:24) Keterling (Dexheimer, Fischbuch), 0:5 (20:58) Bernhardt (Dexheimer), 0:6 (38:57) Becker (Weiß), 0:7 (44:31) Brendle (Bernhardt), 1:7 (47:55) Neumann (Nunold), 1:8 (50:51) Bernhardt (Dexheimer), 1:9 (54:01) Bernhardt (Mundanjohl), 1:10 (57:38) Bernhardt, 1:11 (59:14) Riedel.