EHC Zweibrücken baut Heimserie aus

Der EHC Zweibrücken hat sein letztes Heimspiel in diesem Jahr gegen den SC Bietigheim 1b vor 700 Zuschauern mit 7:4 (0:0, 5:2, 2:2) gewonnen. Bei den Hornets fehlten nach wie vor Tomas Vodicka, Benjamin Anken, Tassilo Luft, Thomas Rau und Jens Reichelt, sodass Trainer Volker Teucke gezwungen war seine Reihen erneut umzustellen. Aber auch die Gäste traten ohne zwei absolute Leistungsträger an. Goalie Daniel Wrobel sowie Topscorer Fabian Calovi fehlten den Bietigheimern an allen Ecken und Enden.
Das erste Drittel war geprägt vom vorsichtigen Abtasten der beiden Teams. Bietigheim war leicht feldüberlegen ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. Die beste Gelegenheit hatten die Hornets durch Radovan Pastorek im Powerplay als er gleich drei Spieler aussteigen ließ und erst am Gästegoalie scheiterte. So endete das erste Drittel torlos.
Im zweiten Drittel legten die Hornets gleich los wie die Feuerwehr und erzielten durch Lukas Srnka das 1:0 im Powerplay. Bietigheim hielt dagegen und konnte kurz darauf ausgleichen. Nur sieben Sekunden später erhöhte Kapitän Andre Nunold unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer auf 2:1. Das Spiel wurde nun besser und Heiko Homberg erzielte in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause das 3:1. Bietigheim gab sich aber nicht geschlagen und konterte nur eine Minute später mit einem Alleingang als die Hornets einen folgenschweren Wechselfehler begingen. Georg Hähn brachte seine Mannschaft mit 4:2 in Führung, die Andre Nunold in Unterzahl weiter ausbauen konnte als er einen von der Bande zurückspringenden Puck gedankenschnell am nicht immer sicheren Gästetorhüter vorbei im Tor unterbringen konnte.
Die Zuschauer waren noch nicht alle auf ihren Plätzen zum letzten Drittel als die Hornets einen Penalty zugesprochen bakamen. Michael Neumann , der nach sechswöchiger Verletzungspause zum ersten Mal wieder spielte, lief an und erhöhte auf 6:2. Und als Lukas Srnka kurz darauf im Powerplay das 7:2 erzielen konnte war die Partie vorentschieden. Kruz nach seinem Treffer wurde er regelwidrig in die Bande gecheckt. Er ließ sich jedoch zu einem Check gegen den Kopf seines Kontrahenten hinreißen und erhielt dafür fünf Minuten und eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Er wird den Hornets damit beim nächsten Auswärtsspiel am 8. Januar in Heilbronn fehlen. Die Hornets verlegten sich nach dem klaren Vorsprung auf die Sicherung des eigenen Tores. Bietigheim kam nun stärker auf und konnte noch auf 7:4 verkürzen. Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen, sodass die Hornets bereits den vierten Heimsieg in Folge einfahren konnten.
Tore: 1:0 (21:02) Srnka (Pastorek, Teucke), 1:1 (23:01 Heimann (Schleicher. Weisler), 2:1 (23:08) Nunold (Hähn, Neumann), 3:1 (28:57) Homberg (Zimmermann, Machura), 3:2 (30:13) Kreps, 4:2 (33:03) Hähn (Neumann, Nunold), 5:2 (35:33) Nunold (Neumann, Brüstle), 6:2 (41:40) Neumann (Penalty), 7:2 (43:38) Srnka (Pastorek, Hartfelder), 7:3 (52:49) Schüller (Weisler, Schleicher), 7:4 (58:52) Frank (Hensel, Kreps).
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝