EHC zeigt Licht und Schatten gegen MoosburgEHC Waldkraiburg

EHC zeigt Licht und Schatten gegen MoosburgEHC zeigt Licht und Schatten gegen Moosburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch die Niederlage zwei Tage zuvor stehen die Industriestädter nach dem ersten Wochenende der Bayernligasaison 2012/13 jetzt noch ohne Punkte da.

Zum Auftakt hatten die Löwen am Freitag beim Titelaspiranten Sonthofen mit 2:6 verloren- EHC-Coach Elvis Beslagic monierte im Anschluss, dass die Mannschaft besonders im ersten Drittel noch nicht im Spiel war und den Beginn verschlafen hatte. Im ersten Drittel gegen Moosburg schien sich noch keine Besserung einzustellen. Bereits nach gerade drei Minuten mussten sie nämlich den Rückstand hinnehmen. Beim Schuss von Moosburgs Kontingentspieler Rob Labute durch die Beine von Keeper Sebastian Weiß machte der Schlussmann keine gute Figur (03:01). Die Löwen kamen nur erschreckend harmlos vor das Tor der Gäste- die beste Gelegenheit hatte Nikolai Varianov nach guter Vorarbeit von Alex Piskunov, doch der Neuzugang aus Memmingen vergab vor dem leeren Tor in aller Hektik. Gegen Ende mussten Martin Führmann und kurz drauf Peter Richter zum Abkühlen auf die Strafbank- die 3 zu 5-Unterzahlsituation überstanden die Industriestädter dank Keeper Weiß, doch als Führmann gerade zurückgekehrt war, musste er sich gegen Patrick Holler dennoch geschlagen geben (19:39).

In der Kabine wurde Beslagic anschließend etwas lauter und das zeigte Wirkung: Erst war es Alex Piskunov, der aus vollem Lauf Keeper Manuel Neubauer im Tor der Gäste keine Chance ließ (22:16), keine Minuten später legte Christian Birk mit einem starken Treffer nach. Der Angreifer setzte sich zuerst auf dem linken Flügel durch und zog dann aus spitzestem Winkel ins lange Toreck ab- das 2:2 und die Löwen waren wieder im Spiel (23:11). Nun drehte der EHC plötzlich auf, kombinierte gut und setzte weitere Ausrufezeichen: Peter Richter beispielsweise, der Gegenspieler Max Ohr per Check komplett über die Bande beförderte und damit den Eishockeyfans eine besonders große Freude bereitete und wenig später Maximilian Meinicke, der einen anderen Moosburger mit der gleichen Aktion zum plötzlichen und ziemlich überraschten Zuschauer machte. Doch Florian Fischer hatte kurz vor der Pause darauf die richtige Antwort parat: Keeper Weiß konnte einen Schuss von Christian Seidlmayer nicht festhalten, die Scheibe fiel Fischer vor die Füße und die Löwen waren erneut in Rückstand geraten.

Scheinbar um ihre Licht und Schatten-Performance fortzusetzen, ließen die Hausherren im Schlussdrittel wieder nach. Wegen des Rückstandes hoffte der Großteil der 303 Zuschauer ein Aufbäumen der Löwen, doch das blieb aus. Wenn sie doch einmal vor das Gästetor kamen verhinderte Neubauer schlimmeres. Und so kam es, wie es kommen muss, im Sport: Florian Fischer machte mit seinem zweiten Tor des Abends alles klar (57:19). Beslagic nahm zwar noch seine Auszeit und Keeper Weiß vom Eis, doch mit dem ersten Pass geschah das, was vermieden werden sollte: Die Scheibe prallte an einem Moosburger Schoner ab, Patrick Holler fuhr allein auf das verwaiste Tor zu und  machten den Sack dann vollends zu.

Nach der enttäuschende Partie nahm der EHC-Coach seine Spieler aber dennoch etwas in Schutz: „Wir haben das System umgestellt, das braucht noch ein bisschen Zeit und auch wenn wir heute verloren haben, sind wir auf dem richtigen Weg. Wir werden angreifen!“ Gelegenheit dazu hat der EHC Waldkraiburg am kommenden Freitag. Ab 19:45 Uhr geht es dann gegen den EV Lindau.

Tore: 0:1 (3:01) Labute R. (Weinzierl Ph., Popp A.) 0:2 (19:39) Holler P. (Gilg T., Seidlmayer Ch.,), 1:2 (22:16) Piskunov A., (Varianov N., Schrödinger A.), 2:2 (23:11) Birk Ch. (Loboda J., Barth F.), 2:3 (38:22) Fischer F. (Waitl M., Held G.), 2:4 (57:19) Fischer F. (Dylla E.), 2:5 (58:04) Holler P. (Wailt M., Haschberger S.). Strafen: Waldkraiburg 14, Moosburg 6. Zuschauer: 303.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV