EHC Bayreuth unterstreicht Aufstiegsambitionen
EHC Bayreuth doch noch im Bayernkrug-Endspiel
Die
Bayreuth Tigers sind weiterhin auf dem Weg in die Eishockey-Bayernliga. Am
Freitagabend besiegte der EHC den TSV Trostberg mit 7:2 (4:0, 1:2, 2:0). Dabei legten
die Wagnerstädter vor offiziell 541 Zuschauern los wie die Feuerwehr. Bereits
nach 4:30 Minuten war eine gewisse Vorentscheidung gefallen, als der EHC durch
Treffer von Steffens und Schmidt mit 2:0 in Front lag. Verteidiger Mayer legte
in der siebten Spielminute das 3:0 nach. Doch auch damit gaben sich die im
ersten Drittel stark auftrumpfenden Bayreuther nicht zufrieden. Höhepunkte
waren zweifellos Geigenmüllers Alleingang zum 4:0 sowie Hausauers Sololauf,
auch wenn dieser nicht den Weg ins Tor fand.
Diesen
Schwung konnten die Tigers jedoch nicht mit ins zweite Drittel nehmen. Zu
unkonzentriert gingen sie zu Werke und so kam Trostberg durch einen One-Timer
ihres Kanadiers Gingerich zum Anschlusstreffer, ehe Hausauer den alten
4-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Florian Müller hatte Pech, als er mit
seinem fulminanten Schuss nur den Pfosten traf. Trostberg hingegen konnte durch
einen weiteren Treffer das Mitteldrittel für sich entscheiden.
Im
Schlussabschnitt legte Zeilmann das 6:2 nach, ehe in der 46. Minute Bayreuths
tschechischer Stürmer Stürmer Jilemnicky nach einem Kniecheck verletzt vom Eis
getragen werden musste. Der erste Verdacht eines Oberschenkelbruchs bestätigte
sich zum Glück nicht. Wie lange der Angreifer ausfallen wird ist noch nicht
bekannt. Für den Schlusspunkt zum 7:2-Erfolg sorgte schließlich Maier in der
52. Minute, als sein Schuss von der blauen Linie den Weg ins Trostberger
Gehäuse fand.
Im zweiten
Spiel an diesem Wochenende gastierten die Bayreuther am Sonntag beim EV
Moosburg. Lange Zeit bissen sich die Tigers förmlich die Zähne am gegnerischen
Torhüter Spornraft aus. So ging es mit einem 0:0 zum ersten Pausentee. Ein
Doppelschlag durch Zeilmann und Geigenmüller in der 26. Spielminute ebnete dann
jedoch den Weg zum deutlichen 6:0 (0:0, 4:0, 2:0)-Sieg. Brahmer sowie Steffens
legten nach und somit war das Spiel nach dem zweiten Drittel entschieden. Im Schlussabschnitt ließen die Tigers nichts mehr
anbrennen und schraubten das Ergebnis durch weitere Treffer von abermals Brahmer
und Carbone in die Höhe. Dem jungen Julian
Bädermann im EHC-Kasten gelang nicht zum ersten Male in dieser Spielzeit ein
Shut-Out.
Mit nunmehr
15:1 Punkten und 52:11 Toren unterstreichen die
Wagnerstädter weiterhin ihre Aufstiegsambitionen. Am kommenden Wochenende
stehen für den EHC erneut zwei Partien auf dem Programm. Am Freitag ist man
Gastgeber im Topduell gegen Burgkirchen (17:5 Punkte), von denen man sich bei
einem Sieg wohl schon vorentscheidend absetzen könnte. Zwei Tage später findet
das Rückspiel beim TSV Trostberg statt.
(Stefan
Zobel)