ECDC gewinnt Allgäu-Derby

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne die Verletzten Max Holzmann, Robert Balzarek, Tim Tenschert und Markus Kerber, aber mit einem Offensivfeuerwerk starteten die Memminger Indians ins Allgäu-Derby gegen den ESV Buchloe. 9:4 (4:1, 3:2, 2:1) hieß es am Ende völlig verdient für die Maustädter.

Nur zwei Minuten waren gespielt, da konnten die 1350 Zuschauer am Hühnerberg erstmals jubeln. Andi Börner hämmerte den Puck zum 1:0 für die Gastgeber unter die Latte. Die Indians machten weiter Druck, eine 5:3-Überzahl verstrich, doch als Daniel Pfeiffer mustergültig Martin Löhle bediente, stand es verdientermaßen 2:0 für Memmingen. Eine Kombination über den agilen Manfred Jorde verwandelte Mike Dolezal zum 3:0 und der Indians-Anhang schwelgte in Glückseeligkeit. Die Überlegenheit der Memminger dokumentiert der erste Torschuss für den ESV, der erst nach acht Minuten erfolgte. Begünstigt durch einen Fehler von Florian Warkus im Buchloer Kasten kamen die Indians zum 4:0. Pfeiffer schob per Rückhand den Puck über die Line. Buchloe harmlos, kam aber durch einen Fehler in der Memminger Hintermannschaft in der 20. Minute zum Anschlusstreffer.

Das Mitteldrittel begannen die Indians nachlässig, und so kamen die Gäste zu ihren Chancen. Robert Mayer verkürzte auf 4:2, doch nach einem Pass von Helge Pyka standen Jorde und Dolezal alleine vor Warkus, und der Neuzugang aus Ravensburg stellte den alten Abstand wieder her. Das 6:2 besorgte dann der Kapitän. Ingo Nieder stand alleine gegen Warkus, und konnte mühelos für seine Farben einnetzen. Buchloe kassierte nun einige Strafen. Eine Überzahl schloss Andi Börner am langen Eck lauernd zum 7:2 ab. Nachdem Bastian Simmler im direkten Gegenzug zum 7:3 traf, wurden die Indians wieder nachlässiger. Einen abgefälschten Schuss bekam Helge Pyka ins Gesicht, und die Unparteiischen entschieden aufgrund der Verschmutzung des Eises die Drittelpause vorzuziehen. Pyka wurde im Krankenhaus behandelt.

Im Schlussdrittel war dann etwas die Luft raus bei den Hausherren. Durch unnötige Strafzeiten brachte man sich selbst in Bedrängnis, so war das 7:4 durch Fortney (48.) die logische Folge. Bei eigener Überzahl war es dann Arbeitsbiene Ingo Nieder, der mit seinem 8:4 für die Entscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte Martin Löhle, der einen bösen Abwehrfehler der Gäste kaltschnäuzig zum 9:4 nutzte.

Tore: 1:0 (2:08) Börner (Jorde, Dolezal/5-4), 2:0 (6:49) Löhle (Pfeiffer), 3:0 (8:13) Dolezal (Jorde), 4:0 (10:03) Pfeiffer (Nagle), 4:1 (19:16) Kastenmeier (5-4), 4:2 (26:19) Mayer (Strodel), 5:2 (27:23) Jorde (Dolezal, Pyka/4-5), 6:2 (29:09) Nieder (4-5), 7:2 (39:21) Börner (Jorde, Dolezal/5-4), 7:3 (39:38) Simmler (Fortney, Kozacka), 7:4 (47:35) Fortney (Currmann, Kozacka), 8:4 (52:49) Nieder (Börner, Dolezal/5-4), 9:4 (58:26) Löhle (4-4). Strafen: Memmingen 22 + 10 (Jainz) + 10 (Dolezal), Buchlue 20. Zuschauer: 1350.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV