EA Schongau meistert auch die Burgauer Hürde

EA Schongau meistert auch die Burgauer HürdeEA Schongau meistert auch die Burgauer Hürde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem perfekten Anfangsdrittel legte die EAS in Burgau den Grundstein zum Erfolg. Nach etwas mehr als 5 Spielminuten hatte Verteidiger Mario Kögler ein Zuspiel von Rod Hinks zum 1:0 versenkt. Danach geriet die EAS in Unterzahl, doch nicht lange, dann musste auch ein Burgauer auf die Strafbank. Wieder komplett, nutzte Bastian Grundner die kurze Überzahl und traf nach Zuspiel von Norbert Löw zum 2:0 (9.). In der 15.Minute nutzte die EAS ihre Geschwindigkeit. Über Sebastian Hechenrieder und Bastian Grundner schloss Ronny Zientek zum 3:0 ab. Und auch die zweite Überzahl wurde gnadenlos genutzt. Kaum eine halbe Minute war Burgaus Verteidiger Erhard auf der Strafbank, da hatte Verteidiger Manuel Weninger nach Vorarbeit von Oliver Glöckner und Kapitän Matthias Brod zum 4:0 vollstreckt (19.).

Angesichts des sicheren Vorsprungs ging die EAS zu lässig in den Mittelabschnitt und schon hatten die Gastgeber durch ihren jungen Kontingentspieler Svatopluk Merka auf 1:4 verkürzt (22.). Zwar konnte in der 26. Minute Ronny Zientek auf Zuspiel von Sebastian Hechenrieder und Oliver Glöckner den Vorsprung wieder etwas ausbauen, doch in der 31. Minute kamen die Eisbären zu ihrem zweiten Tor – 2:5 durch Verteidiger Robert Schmid. Danach hagelte es auf beiden Seiten reichlich Strafen; der Spielfluss wurde dadurch unterbrochen.

So blieb es mit Mitteldrittel beim 2:5, doch den Schlussabschnitt ging die EAS-Truppe wieder konzentrierter an. Und trotz nicht optimaler Eisverhältnisse im offenen Stadion (durch den Nebel war das Eis recht stumpf und schwer) konnten die Mammuts ein höheres Tempo gehen als ihre Gastgeber. In der 48. Minute traf Martin Resch zum 6:2. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis legte Rod Hinks auf Zuspiel von Fritzi Weinfurtner und Mario Kögler das 7:2 nach (54.) und den Schlusspunkt im Ergebnis setzte Martin Resch auf Zuspiel von Rod Hinks in der 58. Minute – 8:2.

Mit 19:1 Punkten und 67:20 Toren hält die EAS weiterhin Platz 1 der Tabelle, gefolgt vom EHC Waldkraiburg (15:1 Punkte), dass noch zwei Spiele weniger ausgetragen hat. Der Abstand zum Dritten Fürstenfeldbruck ist inzwischen durch deren unerwartete Niederlage in Senden (3:4) etwas angewachsen (15:5 Punkte).