DSC-Rumpfteam gewinnt in Sonthofen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn es hart für Deggendorf Fire kommt, dann zurzeit in der Abwehr. Denn vor der Abfahrt am Freitag nach Sonthofen musste Coach Günter Eisenhut noch die Absage von Markus Weinzierl hinnehmen, der sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen hatte. Auch Andreas Sagerer fiel aus. So reiste man mit nur vier Verteidigern (Manuel Bayer, Karl-Heinrich Stern, Sebastian Sterr und Nico Wolfgramm) ins Allgäu. Aber in Sonthofen machte dann Günter Eisenhut die Trickkiste auf und stellt Thomas Kulzer in die Abwehr. Eine Entscheidung die sich auszahlen sollte. Am Ende gewann der DSC beim ERC Sonthofen 99 mit 7:2 (0:1, 4:1, 3:0).

Deggendorf Fire spielte von Beginn an abwartend und ließ die Sonthofener kommen. Aber im ersten Drittel spielte man ein wenig zu passiv und ließ den Sonthofenern zu viel Raum. So konnten die Hausherren in der 16. Minute in Führung gehen, als ein Schuss von Tomas Krejcir unter dem Schoner von Alex Zitzelsberger ins Tor rutschte.

Kurz nach der Drittelpause brachte Fire die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel und Pascal Merath sagte Danke mit dem 2:0 für Sonthofen. Aber in der 24. Minute nahm Thomas Greilinger das Heft in die Hand. Erst vergab er noch eine gute Möglichkeit, aber nur Sekunden später bekam er wieder die Scheibe von Thomas Kulzer, spielte die Abwehr schwindlig und erzielte den Anschlusstreffer. In der 30. Minute kam es ganz schlimm für Deggendorf Fire. Erst musste Daniel Lupzig auf die Strafbank, neun Sekunden später Markus Simbeck und noch mal sieben Sekunden später Thomas Greilinger. Doch Fire überstand die brenzlige Situation. Als Thomas Greilinger die Strafbank verließ, kam die Scheibe hoch aus dem Deggendorf Drittel und genau auf seinen Schläger und so was lässt sich der Topscorer von Deggendorf Fire nicht entgehen. Sein Alleingang landete zum 2:2 im Sonthofener Tor. In der 40. Minute drehte der DSC das Spiel endgültig. Manuel Bayer 60 Sekunden und erneut Greilinger sechs Sekunden vor der Pause erhöhten auf 4:2. Im letzen Drittel spielte nur noch Deggendorf Fire. Thomas Greilinger mit seinem vierten Treffern und zweimal Florian Feistl sorgten in Überzahl für den verdienten 7:2-Endstand.

Tore: 1:0 (15:37) Tomas Krejcir (Mario Schöllhorn), 2:0 (20:35) Pascal Merath (Marc Sill, Sergejs Boldavesko), 2:1 (23:46) Thomas Greilinger (Thomas Kulzer, Kurt Reichermeier), 2:2 (33:12) Thomas Greilinger, 2:3 (39:00) Manuel Bayer (John Sicinski, Markus Simbeck/5-4), 2:4 (39:54) Thomas Greilinger (Thomas Kulzer, John Sicinski), 2:5 (43:32) Thomas Greilinger (Florian Feistl, Enrico Kock/5-4), 2:6 (50:23) Florian Feistl (Thomas Greilinger, John Sicinski/5-3), 2:7 (54:19) Florian Feistl (5-4). Strafen: Sonthofen 22 + 10 (Christoph Wagner), Deggendorf 24 + 10 (Kurt Reichermeier). Zuschauer: 250.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.