Dritter Sieg! Indians gewinnen auch in MoosburgECDC Memmingen
Dritter Sieg! Indians gewinnen auch in MoosburgDie rund 130 mitgereisten rot-weißen Fans sahen eine ähnlich konzentrierte und defensivstarke Memminger Mannschaft wie schon beim Auftakt in Dorfen. Durch den erneuten Erfolg haben die Indians nun bereits neun Punkte auf dem Konto und sind auf dem Weg in Richtung erstes Play-off-Halbfinale der Vereinsgeschichte einen weiteren Schritt vorangekommen. Am Freitag (20 Uhr) kommt es in der Memminger Eissporthalle nun zum Top-Duell gegen den punktgleichen Spitzenreiter EHC Bayreuth.
Groß motivieren musste ECDC-Coach Jogi Koch seine Mannen vor dem Spiel in Moosburg nicht: Die Indians waren fest entschlossen, sich für die beiden äußerst unglücklichen Niederlagen gegen die Oberbayern in der BEL-Vorrunde zu revanchieren – wohl wissend, dass mit einem Sieg gegen den EVM ein direkter Konkurrent um den Einzug ins Halbfinale wohl schon aus dem Rennen wäre. Und so begannen die Rot-Weißen hochkonzentriert und fuhren aus einer sehr sicheren Defensive immer wieder blitzschnelle Konter. Lediglich im Abschluss haperte es wie schon am Freitag beim 6:2-Sieg über Höchstadt – immer wieder konnten beste Gelegenheiten nicht genutzt werden. Doch auch der EVM zeigte, dass er gewillt war, um seine letzte Chance aufs Halbfinale zu kämpfen und war mit seinen routinierten Stürmern jederzeit gefährlich. So sahen die 363 Zuschauer in der Sparkassen-Arena ein gutes Meisterrundenspiel, das torlos in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Drittel der fairen Partie kamen die Memminger noch besser in Fahrt und konnten die Überlegenheit endlich in Tore ummünzen. Brit Ouellette überlistete schlitzohrig den Moosburger Torhüter im Überzahlspiel und brachte seine Mannschaft zum ersten Mal in Führung. Und es kam noch besser: Knapp 10 Sekunden später war es Patrick Zimmermann, der auf Pass von Ouellette und Kerber zum 2:0 aus Memminger Sicht erhöhen konnte. Die Indians machten nach dem Doppelschlag weiter Druck, Moosburg wurde zu diesem Zeitpunkt ohne den Hauch einer Chance im eigenen Drittel eingeschnürt. Und es kam, wie es kommen musste: David Vycichlo schloss in der 30. Spielminute einen mustergültig ausgespielten Angriff blitzschnell ab und beendete mit seinem 3:0 den Arbeitstag des glücklosen Moosburger Goalies Eggerdinger-Hölzl, der von Manuel Neubauer ersetzt wurde. In der Folge hatten die Indians mehrfach das 4:0 und die Vorentscheidung auf dem Schläger, vernachlässigten aber in den letzten Minuten des zweiten Drittels etwas ihre bis dahin hervorragende Defensivarbeit. Und die abgezockten Oberbayern nutzten dies eiskalt aus, und kamen durch Gilg zum Anschlusstreffer. Wenige Sekunden vor der Pausensirene hatte die Hausherrn bei einem Alleingang sogar die Chance, weiter zu verkürzen – doch der erneut glänzend aufgelegte Indians-Torhüter Martin Niemz war auf dem Posten und rettete seinem Team die Zwei-Tore-Führung.
Der letzte Abschnitt sollte so etwas wie die Nagelprobe für die Rot-Weißen werden. Jetzt musste sich zeigen, ob die Mannschaft im Vergleich zur Vorrunde gereift war und die Führung über die Zeit bringen kann. Trainer Koch erinnerte das Team in der Pause nochmals lautstark an die Wichtigkeit einer geordneten Defensive – und seine Jungs hörten gut zu. Die Indians ließen gegen die drückenden Moosburger nun wenig zu, blieben aber ihrerseits stets gefährlich. In der 49. Spielminute war Brit Ouellette bei einem Konter auf und davon und wurde vor dem Moosburger Tor gelegt¬ – doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb zur Verwunderung aller still. Im direkten Gegenzug kamen die Gastgeber durch ihren Topscorer Feistl zum Anschluss. Als dann Ouellette und Kerber jeweils noch Zehn-Minuten-Strafen aufgebrummt bekamen und zum Duschen mussten, rechneten viele Zuschauer schon mit dem Ausgleich ¬– doch die Indians zeigten Moral und sorgten dafür, dass das große Zittern gar nicht erst aufkommt. Die spielfreudige Reihe um Vycichlo, Krafczyk und Pertl fuhr einen ihrer schnellen Angriffe konzentriert zu Ende und Memmingens Neuzugang Pertl erhöhte auf 2:4 – sehr zur Freude des lautstarken Memminger Anhangs. Moosburg drückte nun, aber Martin Niemz und die Defensive standen sicher und verteidigten den Vorsprung. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann der an diesem Wochenende glänzend aufgelegte Andi Börner, der in der letzten Minute noch den 2:5 Endstand ins leere Tor markierte.
Somit gehen die Indians nun punktgleich mit dem großen Favoriten Bayreuth ins nächste Wochenende, an dem die beiden Mannschaften am Hühnerberg aufeinandertreffen werden. Das Topspiel, zum dem es sicherlich wieder eine große Kulisse geben wird, beginnt am Freitag um 20 Uhr. Auch zahlreiche Fans aus Franken haben sich bereits angekündigt. Karten sind noch ausreichend an der Abendkasse vorhanden.
Tore: 0:1 (26:06) Ouellette (Kerber/5-4), 0:2 (26:15) Zimmermann (Ouellette, Kerber), 0:3 (29:36) Vycichlo (Krafczyk, Pertl), 1:3 (37:49) Gilg (Feistl, Fengler/4-4), 2:3 (48:58) Feistl (Labute), 2:4 (52:57) Pertl (Krafczyk, Vycichlo), 2:5 (59:38) Börner (Zientek/ENG). Strafen: Moosburg 8, Memmingen 18 + 10 (Ouellette) + 10 (Kerber). Zuschauer: 363.