Dragons vor dem großen FinaleEHC Mitterteich

Dragons vor dem großen FinaleDragons vor dem großen Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Teilnehmer des Halbfinals sind der ESC Haßfurt, EA Schongau, ERC Regen und der EHC Mitterteich. Die jeweiligen Sieger aus dem Hin-und Rückspiel sind Aufsteiger in die Bayernliga.  Die beiden Sieger und Verlierer des Halbfinals spielen nochmals die Plätze eins bis vier aus. Es könnte die Möglichkeit bestehen, dass theoretisch sogar der Drittplatzierte den Weg in die Bayernliga antreten muss. „Für uns wäre es natürlich schön, als Finalist aufzusteigen“, so EHC-Präsident Jakob Schleicher. Der Vorstand läuft seinen gesteckten Zielen allerdings etwas hinterher,  hat er noch im Sommer davon gesprochen, dass  ein Nichtabstiegsplatz  sein Ziel ist.  Jetzt jedoch steht der  EHC-Chef kurz vor dem größten Cup seit der Vereinsgründung im Jahr 1993. Sollte ihm der Aufstieg tatsächlich gelingen, dann würde der EHC zum Aushängeschild in der Stiftlandregion werden.  Soweit möchte Schleicher noch nicht denken und hofft auf eine gut gefüllte Halle mit lautstarker Unterstützung von den Rängen.

Gegner im Halbfinale ist der ERC Regen und gerade gegen diesen Gegner lief es in dieser Saison  teilweise schon zu gut. Zweimal haben die Dragons um Trainer Heinz Zerres gegen die Regner deutlich mit 10:3 und 11:3 gewonnen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn unter Play-off-Atmosphäre herrschen andere Regeln, warnt Trainerfuchs Zerres vor dem großen ersten Finale am Freitagabend.

Am Sonntag erwartet die Stiftland Dragons um 18 Uhr dann den Tabellenzweiten der Südwest-Gruppe, die Mammuts aus Schongau. In dieser Runde wird in einem Hin-und Rückspiel der Tabellendritte der bayrischen Landesliga-Gruppen Nordost und Südwest  ermittelt.  Die Gruppenmeister,  EV Dingolfing und EV Pfronten, spielen den ersten Tabellenplatz der Landesligagruppen aus.

Karten gibt es nur an der Abendkasse. Eintrittspreise: Stehplatz: 7 Euro; Sitzplatz: 12 Euro. Die Dauerkarten sind nicht mehr gültig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV