Doppelwochenende gegen Indians

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag um 20:15 Uhr in Deggendorf und am Sonntag um 18:30 Uhr in Memmingen treffen Deggendorf Fire und der ECDC Memmingen in der Bayernliga aufeinander. Beide Mannschaften verbindet der gemeinsame Aufstieg in die Bayernliga in der Saison 2004/2005, als man im Finale der Play-offs aufeinander traf und erst das Penaltyschießen die Meisterschaft zu Gunsten der Indians entschied.

Bei den Indians „brennt derzeit die Hütte“. Nach einem schlechten Saisonstart haben sich einige Spieler bereits wieder verabschiedet. Derzeit stehen den Memmingern nur acht Stürmer zur Verfügung. Am vergangenen Sonntag musste man zu Hause sogar eine 2:4-Niederlage gegen den Lokalrivalen aus Sonthofen hinnehmen. Im Moment stehen die Indians mit 10:16 Punkten auf Platz zwölf der Bayernliga.

Bei den Deggendorfern gab es ja wie berichtet auch einige Veränderungen im Team. Neu im Kader ist seit Anfang der Woche Michael Kollmeder. Der Torwart war in der letzten Saison Backup-Goalie von Martin Cinibulk bei den Landshut Cannibals. Nach seinem ersten Training war Kollmeder mit seiner Leistung zufrieden – das gilt auch für Trainer Günter Eisenhut. Da er aber noch mehr Eiszeiten braucht, wird am Freitag gegen Memmingen Alexander Krenn als Nummer eins im Tor stehen, aber Michael Kollmeder wird auf der Bank sein und auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden.