Doppelter Sieg gegen Regensburg

Den Bad Kissinger Wölfen scheint die Rückkehr in die eigene Eishalle Flügel zu verleihen. Gegen den Tabellenvierten EV Regensburg 1b feierte die Mannschaft von Trainer Oleksander Davydenko beim 6:2 ihren ersten Sieg in der Landesliga Bayern vor heimischem Publikum. In der zehnten Minute erzielte Daniel Rappl das erste Tor für die Wölfe. Doch die Freude währte nicht lange, denn bereits in der 14. Minute, als zwei Wölfe auf der Strafbank saßen, nutzten die Regensburger ihre Überzahl und glichen durch Schönberger zum 1:1 aus. Doch die Gastgeber zeigten sich keineswegs geschockt und nutzten schon die nächste Strafzeit der Regensburger in der 17. Minute zum erneuten Führungstreffer, den abermals Daniel Rappl erzielte. Noch ehe die Gäste diesen erneuten Rückstand verkraftet hatten, setzten die Wölfe in der 18. Minute nach und nutzten durch Norbert van der eine erneute Strafzeit der Regensburger zu ihrem dritten Treffer. Letztlich ließen die Wölfe ihren Gästen keine Chance – trotz der starken Leistung des Regensburger Keepers Jonas Leserer.
Tore: 1:0 (10.) Daniel Rappl (Peter Hendrikson, Christian Hengst), 1:1 (14.) Schönberger,
2:1 (17.) Daniel Rappl (Peter Hendrikson, Norbert van der Heyd), 3:1 (18.) Norbert van der Heyd (Daniel Rappl), 3:2 (23.) Frankuski, 4:2 (44. ) Norbert van der Heyd (Sven Kaufmann, Christian Keul), 5:2 (58.) Lukas Gieselbrecht (Maximilian Stöpel, Christian Keul), 6:2 (58.) Norbert van der Heyd (Daniel Rappl, PeterHendrikson). Strafen: Bad Kissingen 26, Regensburg 16. Zuschauer: 150.
Auch das Rückspiel in Regensburg einige Stunden später ging mit 4:3 (1:1, 1:0, 2:2) an Bad Kissingen. Andreas Kühlmann schoss die Gäste in einem spannenden Duell in den ersten beiden Spielabschnitten zweimal in Führung, doch jedes Mal waren die Donaustädter in der Lage, den ausgeglichenen Spielstand wieder herzustellen. Die Entscheidung sollte schließlich das verbissen umkämpfte Schlussdrittel bringen. Strafzeiten und Torchancen häuften sich auf beiden Seiten. Fabian Sprenger im Tor der Kissinger war machtlos, als Andreas Schönberger die Regensburger nach einem Alleingang erstmals in Führung brachte. Nun stand die Partie auf des Messers Schneide. „Doch wir haben uns nicht unterkriegen lassen und konnten das Spiel noch einmal drehen“, berichtet Keul. Peter Hendrikson traf zum 3:3-Ausgleich, ehe Andreas Kühlmann die Kissinger zum dritten und letzten Mal in Führung schoss.
Tore: 0:1 (4.) Andreas Kühlmann (Benni Schorr, Jan Elias), 1:1 (15.) Alex Eberhart, 1:2 (40.) Andreas Kühlmann (Peter Hendrikson), 2:2 (46.) Stefan Huber, 3:2 (48.) Andreas Schönberger, 3:3 (49.) Peter Hendrikson (Daniel Rappl), 3:4 (51.) Andreas Kühlmann (Maxi Stöpel, Jan Elias). Strafen: Regensburg 14, Bad Kissingen 14 + 10 (Stöpel).