Die Vorbereitung der Mammuts stehtEA Schongau

Im Seniorenteam soll der zuletzt doch sehr kleine Kader aufgestockt werden, haben doch Verletzungen und Überschneidungen mit den Terminen der Junioren am Saisonende für einige Probleme gesorgt und somit den sportlichen Erfolg geschmälert.
So wird das Team von Trainer Robert Kienle aus dem Vorjahr auch in der Saison 2013/14 nahezu komplett bleiben – dazu haben sich einige interessante Neuzugänge angeboten, die sich in den kommenden Testspielen empfehlen wollen, aber auch die „Stammkräfte“ müssen mit Einsatz und Fitness ihren Anspruch unter Beweis stellen.
Nicht mehr im Team ist Stürmer Svata Merka, der inzwischen mit einem deutschen Pass ausgestattet ist und somit das Kontingent nicht mehr belastet, was gleichzeitig seinen Weg ins höherklassige Eishockey ebnet. Er wird in Zukunft für Schönheide in der Oberliga Ost auf Torjagd gehen.
Schongaus offene Kontingentstelle besetzt in der neuen Saison bekanntlich wieder Verteidiger Kamil Drimal, der als Nachwuchstrainer (Kleinschüler) sowieso zum „Inventar“ der Mammuts gehört.
Eine Änderung in der Eisbelegung trifft auch die Fans der Mammuts. Zu besseren Nutzung der freien Zeiten für den Nachwuchs wird der Heimspieltermin für Freitagsspiele von 19.30 auf 19.45 Uhr verlegt. Die Sonntagstermine bleiben auf familienfreundlichen 17 Uhr. Dies gilt auch schon für die bereits terminierten Testspiele der Mammuts.
Die Testspiele in der Übersicht:
Fr. 20.09., 19:45 Uhr: EA Schongau – ESC Geretsried
So. 22.09., 17:00 Uhr: EA Schongau – HC Landsberg
Fr. 27.09., 19:45 Uhr: EA Schongau – EV Fürstenfeldbruck
So. 29.09., 17:00 Uhr: EA Schongau – TSV Peißenberg
Fr. 04.10., 19:30 Uhr: ESC Kempten – EA Schongau
So. 06.10,, 17:00 Uhr: EA Schongau – ESV Buchloe
In der Liga gab es auch leichte Umstrukturierungen, da sich die bayrischen Landesligen Nordost und Südwest von der Anzahl der Teams zu sehr auseinanderbewegten. Die Landesliga Südwest verlor den TSV Trostberg und den eigentlichen Absteiger DEC Frillensee-Inzell an die Nordost-Gruppe, die damit auf zwölf Teams kommt. Neu unter den 14 Teams der Südwest-Gruppe ist lediglich die 1b des SC Riessersee (war Zweiter in der Südgruppe der Bezirksliga hinter der EA Schongau 1b und somit als Aufsteiger berechtigt). Die 14 Teams der Landesliga Bayern-Südwest sind somit: EV Pfronten, EA Schongau, EV Bad Wörishofen, ESC Kempten, SG Oberstdorf/Sonthofen, EC Bad Tölz 1b, SC Forst, ESC Holzkirchen, ESV Burgau, HC Landsberg, EV Fürstenfeldbruck. ESC Geretsried, SC Riessersee 1b und der EHC Bad Aibling.