Die Eishackler niedergerungen

Die Eishackler niedergerungenDie Eishackler niedergerungen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das angekündigte Trio Martin Dürr, Alex Funk und Marcel Juhasz fehlte, und das nicht nur auf dem Spielberichtsbogen, sondern auch spürbar auf dem Eis. Obwohl das in den ersten fünf Minuten nicht deutlich wurde: Nach Nemos frühem Tor brannte der ERV ein Feuerwerk ab, ließ Peißenberg kaum einen Fußbreit aus der eigenen Zone heraus und nahm Keeper Michael Resch stark unter Beschuss. Dieser Anfangsdruck verminderte sich mit der Zeit, was auch den Eishacklern einige Vorstöße erlaubte. Ohne weiteres hätte es mit 3:0 in die Pause gehen können, allerdings hätten sich die Dogs angesichts eines Pfostentreffers seitens der Gegner auch über ein Remis nicht beschweren dürfen..

Wie es schon das Drittelergebnis aussagt, herrschte in Durchgang 2 verteiltes Spiel. Hatte es in den ersten 20 Minuten kaum Strafzeiten gegeben, gab es in den Kühlboxen nun Dauerbetrieb. Die Chance gegen nur 3 Schweinfurter nutzte der TSV zum Ausgleich, der aber nicht lange Bestand hatte. Nach mehrmaligem Nachsetzen und Gestochere setzte Igor Filobok die Scheibe ins Netz. Die Eishackler reagierten dadurch keineswegs entmutigt, sondern drängten jetzt mit Gewalt. ERV-Goalie Benjamin Dirksen konnte sich in dieser Phase mehrfach auszeichnen, bevor die Mighty Dogs sich richtig dagegen stemmten. Als das Drittel bereits abgepfiffen war, entspann sich beim Gang vom Eis urplötzlich eine Keilerei, die in allgemeinem Getümmel auszuarten drohte. Einer der Schiedsrichter war vorher schon verletzt ausgeschieden, und seine verbliebenen beiden Kollegen hatten alle Hände voll zu tun, u die Situation nicht eskalieren zu lassen. Die folgende Disziplinarstrafe auf Schweinfurter Seite traf Igor Filobok, der demnach am Montag in Miesbach gesperrt sein wird. Im Laufe dieses Drittels hatte sich schon Beppi Eckmair verletzt in die Kabine verabschiedet.

Nach dieser aufgeheizten Szene liefen die letzten 20 Minuten ohne Komplikationen durch. Markus Koch traf gleich zum wichtigen 3:1. Zweimal hintereinander hatten die Hackler danach in Überzahl Gelegenheit zum Anschlußtreffer, aber die Dogs lieferten nun einen guten Kampf, der die durch die vielen Umstellungen zwangsläufig auftretenden Abstimmungsprobleme kompensierte. Zuletzt brannte nicht mehr viel an, weil auch Peißenberg allmählich sein Pulver ziemlich verschossen hatte.

Durch die Sperre Filoboks und die Ungewissheit um die Rückkehr der Angeschlagenen hat sich die personelle Lage noch um einiges verschlechtert. Positiv aber ist, daß sich die Dogs vor allem auch zum Schluss gut geschlagen haben. Benjamin Dirksen hat nach einem schwächeren Spiel wieder zu alter Leistungsstärke zurückgefunden, und vor allem auch die jungen Spieler wie Timo Ludwig, Georg Lang und Flo Gessner zeigten immensen Einsatz und hätten ein Tor verdient gehabt. Welche Formation der ERV am Montag in Miesbach wird aufbieten können, ist nun die Frage der nächsten Tage.
Tore: 1:0 (1.) Nemirovsky (Filobok, Knaup S.), 1:1 (26.) Lenz (PflegerA., Barth Fl./5-3), 2:1 (31.) Filobok (Nemirovsky, Dunlop/5-4), 3:1 (41.) Koch (Nemirovsky, Knaup S./5-4). Strafen: Schweinfurt 16 + 10 (Hollweg) + 5 + Spieldauer (Filobok), Peißenberg 6 + 10 (Maier Th.) + 10 (Pfleger A.) + 5 + Spieldauer (Maier Tobias). Zuschauer: 1100.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV