Deutlicher Derbysieg für die Blue Gold Stars

Deutlicher Derbysieg für die Blue Gold StarsDeutlicher Derbysieg für die Blue Gold Stars
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Anfang an ließ das Team um Trainer Ken Filbey keinen Zweifel daran aufkommen, wer in der Pforzheimer St. Maur Eissporthalle das Zepter in der Hand hält. Der EC Pforzheim, der für diese Partie das Heimrecht hatte, wurde vom ersten Bully an in die Defensive gedrängt.  Es ist das Verdienst von Daniel Scheck im Tor der Black Forest Ravens, dass die Fans der Blue Gold Stars bis zur sechsten Minute warten mussten, ehe sie das erste Tor durch Falk Dornbach bejubeln durften. Noch bevor der Stadionsprecher den Torschützen bekannt geben konnte, erhöhte Marco Windisch auf 0:2. Die gut 300 Zuschauer, die Mehrheit davon Fans der Blue Gold Stars, sahen einen CfR Pforzheim, der dieses Derby unbedingt gewinnen wollte. Die wenigen Gegenangriffe des EC wurden zumeist schon im Mitteldrittel zunichte gemacht. Bei den seltenen Torschüssen war Melanie Heldenmaier und ab der 30. Spielminute Daniel Sandmeier im Pforzheimer Tor nicht zu überwinden.  So war es abzusehen, dass weitere Tore folgen würden. Marius Lorenz ließ die Zuschauer nicht lange warten und erhöhte in der 12. Minute auf 0:3 bevor Maurice Pietzka mit zwei Treffern in der 17. und 18. Minute den 0:5 Pausenstand markierte.

Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild, die Blue Gold Stars glänzten mit sehenswerten Kombinationen, die Black Forest Ravens waren restlos überfordert. Selbst in Unterzahlsituationen in dieser überaus fair geführten Partie brachte der CfR seine Gegner immer wieder in Bedrängnis. Es waren gerade 5 Minuten im zweiten Drittel gespielt, als zuerst Maurice Pietzka und dann Markus Tirpitz innerhalb einer einzigen Strafzeit gleich zweimal in Unterzahl trafen und auf den Zwischenstand von 0:7 erhöhten. Angesichts dieses komfortablen Vorsprungs schalteten die Blue Gold Stars nun einen Gang zurück. Sie agierten verspielt, schoben den Puck nach Belieben zwischen den gegnerischen Reihen hindurch und vergaben eine Chance nach der anderen.

Auch das letzte Drittel brachte nicht mehr die Klasse und Spielfreude, mit der sich die Blue Gold Stars zu Spielbeginn zeigten. Erst 3 Minuten vor Spielende gelang Marco Windisch der Treffer zum 0:8 Endstand.

Trainer Ken Filbey sagte nach dem Spiel: „Es ist immer schwer gegen einen so schwachen Gegner zu glänzen. Je knapper eine Begegnung ist, desto besser lassen sich Konzentration und Motivation hoch halten. Das hat heute gefehlt.“ Martin Hämmerle, Abteilungsleiter der Eishockeyabteilung des 1.CfR Pforzheim, zeigte sich dennoch mit dem Ergebnis zufrieden. „Wir habe deutlich demonstriert, wer hier in der Eishalle in Pforzheim das Sagen hat.“

Ihr nächstes Spiel bestreiten die Blue Gold Stars am Sonntag, 8. Januar 2012, um 14 Uhr beim FSV Schwenningen. Das nächste Heimspiel findet am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr statt. Gegner ist dann abermals der EC Pforzheim 2010. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝