Der Zusatzpunkt geht diesmal an die Pirates

Der Zusatzpunkt geht diesmal an die PiratesDer Zusatzpunkt geht diesmal an die Pirates
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Damit ist die Nuffer-Truppe zu Hause erfolgreich in die neue Saison gestartet. Den Zusatzpunkt sah der Buchloer Trainer eher als glücklich an, denn sein Team sei nicht gerade spezialisiert in dieser Disziplin, lautete sein Statement in der Pressekonferenz. Angespielt  hatte er wohl auf den vergebenen Strafschuss durch Adrian Hack kurz vor dem Ende der Partie, bzw. auf das Freitagsspiel in Pfaffenhofen.

Die Partie begann aus Sicht des ESV Buchloe eher verhalten. Eine gute Möglichkeit ergab sich in der Anfangsphase nur in personeller Überzahl. Brandgefährlich wurde es immer wieder vor ESV Keeper Fritz Hessel  durch schnell vorgetragene Konter der Gäste aus dem Pfaffenwinkel. Scheiterte Timo Weindl noch im Alleingang (4.),  ging der TSV im Powerplay verdient durch Maximilian Barth mit 0:1 in Führung (11.). Nach 17 Minuten prüfte Tobias Kastenmeier mit einem satten „Pfund“ den bestens aufgelegten TSV-Torwart Felix Barth, ansonsten hatte auch Peißenberg noch einige Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen.

Der Mittelabschnitt zeigte den ESV Buchloe mit einem ganz anderen Gesicht. Selten sahen 370 begeisterte Zuschauer so aufgedrehte Freibeuter wie in dieser Phase der Begegnung. Die Ereignisse  überschlugen sich in der Peißenberger Abwehrzone. Innerhalb von zwei Minuten hatten die Pirates einige so genannte  hundertprozentige Dinger auf dem Schläger. Doch Peter Westerkamp,  Patrick Weigant und Sean Muncy scheiterten allesamt am Torpfosten oder dem bis dato bärenstarken Felix Barth im Kasten der Gäste.

Der konnte im Anschluss nur kurz verschnaufen, denn es ging bald wieder vor seinem Arbeitsplatz munter zur Sache. Der Spielverlauf kannte fast nur eine Richtung, in die des TSV-Kasten. Die Stadionuhr zeigte 31:49 als das Eisstadion an der Riesserseestraße erstmals an diesem Abend bebte. Tobias Kastenmeier hatte abgezogen. Von der Bande prallte die Hartgummischeibe an der Hintertorbande zurück vors Tor. Felix Barth wollte sie mit der Fanghand festhalten, was jedoch misslang. Matthias Ziegler hatte wenig Mühe mit dem 1:1 (32.) Ausgleichstreffer. Fortan machte sich enorme Nervosität in der TSV-Defensive breit. Zweimal Peter Westerkamp, sowie Georg Hessel mit einem Pfostenschuss konnten daraus kein Kapital schlagen. Es war zum Haare raufen, was der ESV alles liegen ließ. „Im zweiten Drittel hätten wir den Sack zumachen müssen“, war sich ESV-Coach Nuffer nach Spielende sicher.   

Das Schlussdrittel war noch keine Minute alt, als Andreas Widmann auf Zuspiel von Patrick Weigant den ESV erstmals zum 2:1 (41.) in Führung schoss. Nun gaben aber die Gäste mächtig Gas. Der gut aufgelegte Thomas Maier drehte in wenigen Minuten mit seinen beiden Treffern zum 2:3 (43., 47.) wieder das Match zu Gunsten der Peißenberger. Die Gäste kontrollierten im weiteren Verlauf das Geschehen auf dem Eis. Eine Niederlage im ersten Heimspiel bahnte sich an. Als der durchgebrochene Adrian Hack nur regelwidrig gestoppt wurde, entschied der gut leitende Hauptschiedsrichter Buckmann auf  Strafschuss (58.). Hack trat selbst an und fand in Felix Barth seinen Meister. Wenig später nahm Buchloe seine Auszeit. Bereits früh wurde Fritz Hessel durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. 18 Sekunden vor Spielende erlöste der Kapitän Bohdan Kozacka seine Farben mit einem Weitschuss zum leistungsgerechten 3:3 Ausgleich. Im Penaltyschiessen traf für Peißenberg Sebastian Buchwieser, für den ESV Buchloe waren Tobias Kastenmeier und Patrick Weigant erfolgreich. Damit blieb der Zusatzpunkt an der Gennach.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV