Der Vorrundenendspurt läuftESV Buchloe

Der Vorrundenendspurt läuftDer Vorrundenendspurt läuft
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Denn durch den fantastischen 5:1-Derbysieg am vergangenen Wochenende gegen den ECDC Memmingen sicherten sich die Piraten bereits vorzeitig die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde und können somit vollkommen befreit die letzten beiden Vorrundenspiele der Saison angehen. Eigentlich pausiert die Eishockey Bayernliga an diesem Wochenende, doch die Begegnung gegen den EHC 80 Nürnberg wurde vom letzten Spieltag auf diesen Sonntag vorgezogen.

Nachdem sich der ESV am zurückliegenden Wochenende mit dem Top-Talent Tobias Riefler noch einmal personell verstärken konnte, müssen die Piratenfans zukünftig allerdings auf ein anderes bekanntes Gesicht in Reihen der Freibeuter verzichten. Top-Stürmer Daniel Huhn hat unter der Woche ein Angebot vom Oberligisten Bad Nauheim angenommen und wird somit den Piraten im Saisonendspurt nicht zur Verfügung stehen. Trotz dieses herben Verlustes möchten die Buchloer natürlich am Sonntag dennoch beim Schlusslicht in Nürnberg punkten. Die Franken haben eine knüppelharte Vorrunde hinter sich. Zwar war von Beginn an klar, dass das Ziel einzig und alleine "Klassenerhalt" lautete, doch nach dem Rückzug von Königsbrunn liegt der EHC seit Wochen mit nur mageren 6 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Gerade einmal 49 Tore schossen die Nürnberger in 28 Spielen und mussten dabei ganze 173 Gegentreffer einstecken. Schuld daran waren unter anderem einige hohe Niederlagen, beispielsweise in Pfaffenhofen (18:2) oder auch die deutliche Abfuhr am letzten Sonntag gegen den EV Moosburg (13:1).  Dass der EHC aber dennoch ein unangenehmer Gegner sein kann, bewiesen sie im Hinspiel in Buchloe: Damals konnten die Piraten die Franken erst im Penaltyschießen knapp mit 7:6 besiegen. Und auch der EV Lindau kann davon ein leidvolles Lied singen, denn einer der beiden bisherigen Saisonsiege gelang dem EHC mit 5:3 gegen die Mannen vom Bodensee. Trotzdem gelten die Buchloer in dieser Partie, die im Übrigen in der großen DEL-Arena in Nürnberg stattfinden wird, natürlich als klarer Favorit. Die Franken hingegen werden - unter den Augen von Coach Sergej Hatkevitch - alles daran setzten, es den Buchloern möglichst schwer zu machen. Schließlich wäre ein Erfolgserlebnis gegen die Piraten zumindest noch einmal ein kleiner Motivationsschub für die schwere Abstiegsrunde, die den EHC demnächst erwartet.

In Nürnberg baut man - ähnlich wie in Buchloe - vor allem auf eine Vielzahl von jungen Spielern und Eigengewächsen. Besonders in den Vordergrund hat sich dabei der erst 19-jährige Kevin Altman gespielt, der aktuell mit 12 Toren und 2 Vorlagen die vereinsinterne Scorerliste anführt. Allerdings wurde dem Jungstürmer vor Wochenfrist ein Angebot vom Aufstiegsaspiranten EHC Bayreuth unterbreitet. Der Wechsel platzte jedoch, da die Nürnberger ihren Hoffnungsträger nicht ohne eine finanzielle Entschädigung in Richtung des fränkischen Nachbarn ziehen lassen wollten, was die Bayreuther aber ablehnten. Seither bestritt das talentierte Eigengewächs kein Spiel mehr für den EHC und wird daher vermutlich auch gegen den ESV nicht zum Einsatz kommen. Neben Altmann wurde auch der starke Torhüter Philipp Schnierstein mit den Bayreuther Tigers in Verbindung gebracht. Er wird die Saison aber wohl beim EHC zu Ende spielen. Der 23-jährige sympathische Schlussmann zählt, trotz der vielen Gegentreffer, zu einer der besten Torhüter in der Bayernliga und stellte sein Können auch schon im Hinspiel in Buchloe unter Beweis.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass