David Volek verlängert Vertrag

Heute startet der EV
Lindau in das Abenteuer Bayernliga. Erfreulich dabei: Zum
Trainingstart in der Eissporthalle Ravensburg haben die Islanders
ihren erfolgreichen weiterhin weitgehend gehalten. Mit David Volek
hat jetzt auch der zweitbeste Scorer der vergangenen Saison sein
Jawort für die Bayernliga gegeben.
Lange spielte der
32-Jährige mit dem Gedanken, seine Eishockey-Laufbahn zu
beenden. Der Aufstieg Bayernliga sorgte beim in Freiburg
aufgewachsenen Mann mit der Nummer Neun aber für ein Umdenken.
„Ich bin so fit wie noch nie und freue mich auf die Bayernliga“,
sagt der Außenstürmer, der in 30 Spielen der vergangenen
Saison 23mal traf und 35 weitere Treffer vorbereitete. „Er hat uns
deutlich signalisiert, dass er noch einmal angreifen möchte“,
sagt der sportliche Leiter des EVL Bernd Wucher. „Die Mannschaft
wird ihn mit offenen Armen empfangen und freut sich wie ich auf einen
topfitten David Volek.“ So sieht es auch Trainer Willy Bauer. „Er
ist gerade in Überzahl eine Macht. Da wird er uns gewaltig
helfen.“ Wichtig für den Stürmer, der in den letzten
sechs sieben Jahren rund 150 Pflichtspieltore für den EVL
erzielte, dürfte auch sein, dass die Last der Offensive künftig
auf mehrere Schultern verteilt sein wird. Im Sturm sind die Islanders
tief besetzt, konnten sie doch sieben der besten zehn Scorer der
Vorsaison halten und sich mit Spielern wie Mike Dolezal, Milan
Liebsch und dem derzeit allerdings verletzten Daniel Pfeiffer gezielt
verstärken.
Gleichzeitig stehen beim
EVL weitere Abgänge fest. Nach Benjamin Hecker, der zurück
nach Berlin geht, verlassen Sascha Paul und Andreas Hops, die es
beide ins Ausland zieht, die Bodenseeregion. Ergänzungsspieler
Michael Hotz hört mit Eishockey auf, das Ziel des lange
verletzten Torhüters Patrick Matzenmüller, der ein Angebot,
Co-Trainer beim EVL zu werden ausschlug, ist unbekannt. Eric Lofner
wird aus beruflichen Gründen nur noch in der neuen 1b-Mannschaft
der Islanders in der Bezirksliga antreten.