Das übersehene Tor
Black Hawks gewinnen auch zweiten TestGegenüber dem schwachen Auftritt in Zweibrücken zeigte sich der ESC Bad Liebenzell im Heimspiel gegen den Schwenninger ERC 1b zurück mit alten Stärken. Von Beginn an spürten die rund 200 Zuschauer, dass ein anderer ESC auf dem Eis steht. Zwar ging Schwenningen in Führung, der ESC drehte das Spiel jedoch mit einem Doppelschlag. Die Black Hawks spielten konzentriert und ließen in der Folge den Schwenningern nur wenig Raum. Allerdings versäumte man in dieser Phase, die erspielten Chancen in Tore umzumünzen.
Die Black Hawks blieben jedoch am Drücker, auch der zwischenzeitliche Ausgleich brachte den Spielfluss nicht ins Wanken. Erneut ging der ESC in Führung, verteidigte den knappen Vorsprung mit großem Kampfgeist. Kurz vor Schluss dann die letztendlich spielentscheidende Szene. Ein Schlagschuss landete im zweiten Versuch im Tor der Schwenninger, sprang vom Gestänge wieder aus dem Tor und blieb unter dem Schoner des Torhüters hängen. Die Schiedsrichter hatten diese Situation offensichtlich beide nicht gesehen, sie ließen sich von den Schwenninger Protesten beeinflussen und gaben das Tor nicht. Schwenningen nahm nun den Torhüter vom Eis und schaffte mit einem sechsteh Feldspieler tatsächlich noch den Ausgleich. Die Entscheidung musste also im Penaltyschiessen ermittelt werden, und hier erwiesen sich die Schwenninger Schützen als treffsicherer. Auf Seiten der Black Hawks konnte lediglich Tilgner seinen Versuch verwerten, und so ging die Partie mit 4:5 verloren.