Das erste Vier-Punkte-Wochenende
Trainer-Duo macht weiterUnterm Strich gesehen war es ein erfolgreiches Wochenende für den ECDC Memmingen. Nach dem 4:3-Erfolg vom Freitag siegten die Gefro Indians auch gegen die Wanderers Germering mit 5:3 (3:0, 0:1, 2:2) und verbuchten damit das erste Vier-Punkte-Wochenende der noch jungen Saison.
Die Erwartung der rund 800 Fans konnten die Spieler von Franz-Xaver Iblherr allerdings nur im ersten Durchgang erfüllen. Ohne den gesperrten Manfred Jorde legten die Gefro Indians einen wahren Blitzstart hin und führten nach drei Minuten mit 2:0. Zunächst traf der wiederum sehr aktive Andi Börner schon nach 30 Sekunden, ehe Jim Nagle nur wenig später nachlegen konnte. Die Gäste waren in dieser Phase ohne Chance und boten auch kaum Gegenwehr. „Da waren wir richtig schlecht, wir haben die erste Memminger Angriffsreihe einfach nicht in den Griff bekommen“, wollte Germerings gesperrter Spielertrainer Florian Leitner auch gar nichts beschönigen. In Überzahl erhöhte dann erneut Börner noch vor der ersten Pause auf 3:0 und schien die Indians auf den Weg zu einem sicheren und vor allem deutlichen Sieg zu bringen.
Doch die Hausherren hatten ihren Faden wohl in der Kabine vergessen. Mehr und mehr ließen sie sich das wenig niveauvolle Spiel der Oberbayern aufdrücken. Michaelis verkürzte auf 1:3 (22.) und Germering kam besser ins Spiel. Und auch zu weiteren Möglichkeiten, doch zunächst verhinderte Reiner Vorderbrüggen weiteres Unheil.. So nach 24 Minuten, als er mit einem Reflex gegen Jelinek retten konnte. „In dieser Phase ließ unser Defensivverhalten sehr zu wünschen übrig“, zürnte Iblherr, der allerdings auch einen Kräfteverschleiß im Team feststellte, da die Freitagspartie mit nur 14 Spielern noch sehr in den Knochen steckte.
Im letzten Durchgang versuchten es die Indians, über den Kampf wieder ins Spiel zu finden. Schnell schraubten die Indians den Vorsprung auf 5:1. Nicolas Oppenberger (42.) ließ den Ex-Memminger Bertert im Kasten schlecht aussehen und Martin Löhle (47.) traf in Überzahl. Germering war am Boden, weitere Treffer eine Frage der Zeit. Nur 45 Sekunden nach dem fünften Treffer wäre das halbe Dutzend auch beinahe voll geworden, doch Löhle scheiterte mit einem Penalty an Bertet. Stattdessen drehten die Gäste den Spieß um, ließen innerhalb von nur 27 Sekunden Indians-Keeper Vorderbrüggen gleich zweimal schlecht aussehen und waren dreizehn Minuten vor dem Ende mit 3:5 ’wieder im Spiel’. Aber die Oberbayern waren zu schwach, um die dann wieder vorhandene Unsicherheit der Indian auszunutzen. Ohne größere Probleme brachten Pyka & Co. den Sieg über die Zeit, waren selbst aber auch nicht in der Lage, gegen die sehr biederen Oberbayern das Torverhältnis aufzupolieren.
Tore: 1:0 (1.) Börner (Nagle/Löhle), 2:0 (4.) Nagle (Valenti/Micheller), 3:0 (16.) Börner (Löhle/Nagle; 5-4), 3:1 (22.) Michaelis (Riepl), 4:1 (42.) Oppenberger (Gottwalz), 5:1 (47.) Löhle (Nagle/Micheller; 5-4), 5:2 (48.) Jelinek, 5:3 (48.) Steidle. Strafen: Memmingen 14, Gemrering 14. Zuschauer: 802. (rad)