Das Ende der Hatz

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem die Vorrunde abschließenden Punktheimspiel gegen den Höchstadter EC endet für den ESV Pinguine Königsbrunn die Hatz nach dem achten Platz, die am vergangenen Sonntag endgültig beendet werden musste. Da alle Spiele am letzten Spieltag zeitgleich beginnen ist das Eröffnungsbully in der Hydro-Tech-Eisarena bereits um 17.30 Uhr.

„Ein Spiel mit etwas anderen Vorraussetzungen“, erklärt Trainer Hans Rothkirch, der nach seiner Erkrankung wieder zurück an die Pinguin-Bande kehren wird. „Beide können befreit aufspielen, da alles geklärt ist. Höchstadt ist sicher in der Aufstiegsrunde, wir in der Abstiegsrunde“. Allerdings nimmt Rothkirch seine Spieler in die Pflicht, denn „ich erwarte, dass die Spieler zeigen was sie können. Es geht zwar um nichts mehr, aber dies ist keinesfalls ein Testspiel. Wir wollen anständig vorbereitet in die kommende Runde gehen“. Dabei werden beide Mannschaften mit Kadern in die Partie gehen, die etwas reduziert sind. So werden bei Höchstadt mit Hlozek, Kukacka und Ekrt gleich drei Leistungsträger fehlen, die allesamt nach ihrer dritten Zehnminutenstrafe gesperrt sind. Bei den Pinguinen werden Max Holzmann (gesperrt), Patrick Ullmann (verletzt) und Dominik Hägele fehlen. Für Hägele ist dabei die Saison beendet. Beim Spiel in Selb rutschte dem Stürmer ein gegnerischer Spieler mit voller Wucht in das Standbein und dabei riss Hägele ein Band im Knöchel und der Innenmeniskus im Knie wurde beschädigt. Beide Verletzungen erfordern Operationen, die nicht zeitgleich vorgenommen werden können. Bereits am Freitag soll der erste Eingriff vorgenommen werden.

Dennoch hat Höchstadt „ein gutes und sehr erfahrenes Team“ das mit Spielern wie Sebastian Buchwieser (50 Punkte), Daniel Sikorski und Thomas Schmidhuber (je 26 Punkte) wuchern kann. Stimmen aus Franken zufolge soll dazu eventuell Ales Stribny, der im Hinspiel, daß aus Sicht der Pinguine mit 2:6 endete, schwer verletzt ausscheiden musste, sein Comeback im Trikot der Alligators feiern.

Nach Ende der Hauptrunde wird es ein spielfreies Wochenende geben, ehe am 13. Februar die Abstiegsrunde für die Pinguine beginnt. Dabei werden die Plätze 9 bis 16 nach den Platzierungen (Gruppe A: 9, 12, 13, 16 und Gruppe B: 10, 11, 14, 15) in zwei Gruppen eingeteilt. Die Runde startet bei Null und jedes Team bestreitet ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die anderen drei Teams. Die beiden Gruppenletzten spielen dann über Kreuz (3. A gegen 4. B und 4. A gegen 3. B) die beiden Absteiger aus. Für die Pinguine ist dabei klar, dass das Ziel einer der beiden ersten Gruppenplätze ist. Die genauen Gegner stehen nach dem Sonntagsspieltag fest.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV