Dämpfer für die Blue Gold Stars
Gelungene Revanche gegen die Mad DogsIhre zweite Niederlage in dieser Saison mussten die Blue Gold Stars Pforzheim am Sonntagabend bei der TSG Reutlingen in der Landesliga Baden-Württemebrg einstecken. Das Spiel endete nach einem heiß umkämpften Spiel 7:4 für Reutlingen.
Siegi Seidel musste gleich auf fünf Stammspieler verzichten und konnte nur mit zwei Blocks auflaufen. Dennoch begannen die Blue Gold Stars souverän und gingen durch Dmitrij Zvarykin bereits nach vier Minuten in Führung. Nach dem Ausgleich war es Thomas Sadouki, der sein Team wieder nach vorne brachte, Die Blue Gold Stars beherrschten das Spielgeschehen weitgehend. Zwar hatte Reutlingen einige sehr gute Einzelspieler in seinen Reihen, dafür war Pforzheim in der Breite besser aufgestellt. Das Zusammenspiel klappte besser und Reutlingen geriet zunehmend unter Druck.
Im zweiten Drittel waren Treffer durch Dmitrij Zvarykin und Sidney Körper zur 4:1-Führung für die Blue Gold Stars der verdiente Lohn. Alles sah zu diesem Zeitpunkt noch nach einem klaren Pforzheimer Sieg aus. Nun aber erwachte auf Reutlinger Seite der Kampfgeist. Das Spiel nahm an Härte zu. Das kostete Kraft und zerstörte den Spielrhythmus. Die Folge davon war, dass Reutlingen bis zum Drittelende auf 4:3 heran kam.
Das letzte Drittel war geprägt von Nervosität auf Pforzheimer Seite. Die Gastgeber witterten ihre Chance und glichen die spielerische Überlegenheit ihrer Gäste durch eine hervorragende kämpferische Leistung aus. Bis zur 56. Minute konnten beide Teams die gegnerischen Angriffe abwehren. In einer 5:3-Unterzahlsituation mussten die Blue Gold Stars schließlich den Reutlinger Führungstreffer hinnehmen. Pforzheim versuchte nun mit allen Mitteln den erneuten Ausgleich zu erzielen, dadurch ergaben sich Lücken in der Abwehr, die zu zwei weiteren Gegentreffern in der 57. und 58. Spielminute führten. Am Ende ging der Sieg, aufgrund der besseren kämpferischen Leistung, nicht unverdient mit 7:4 an die TSG Reutlingen.
Ein weiterer Schlag für die Blue Gold Stars war eine Matchstrafe gegen Dmitrij Zvarykin in der 57. Minute. Zvarykin hatte mit seinem Schuss aus kurzer Entfernung einen der Schiedsrichter getroffen, wobei dieser ihm Absicht unterstellte und ihn zum Duschen schickte. Trotz dieser Niederlage bleiben die Blue Gold Stars weiter Tabellenführer der Landesliga Baden-Württemberg. Das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag, 24. Januar, um 18:30 Uhr gegen die ESG Esslingen bekommt aber dadurch eine besondere Brisanz. Esslingen hat am Samstag den FSV Schwenningen mit 8:5 besiegt und sich damit die Chance erhalten, die Blue Gold Stars noch von der Tabellenspitze zu verdrängen.