Chance auf Platz drei verpasst

Im Sechs-Punkte-Spiel beim FSV Schwenningen verpasste die TSG Reutlingen am vergangenen Sonntag mit einer 3:5 (1:2, 2:2, 0:1)-Niederlage die Chance am vorletzten Spieltag doch noch den dritten Tabellenplatz der Landesliga Baden-Württemberg zu erringen.
Nachdem der FSV bereits am Freitag gegen den Meister Pforzheim deutlich verloren hatte, war es für die Schwenninger in deren letztem Saisonspiel ebenfalls die letzte Möglichkeit, den dritten Tabellenplatz zu erreichen. Entsprechend boten die Gastgeber zum Abschluss nochmals ihre Schlüsselspieler auf und hatten Erfolg. Nach einer ersten Phase des Abtastens kam auf beiden Seiten mehr und mehr ein Spiel zustande. Die Führung des FSV in der siebten Minute konterte Dominique Tilgner nur 46 Sekunden später mit einem präzisen Schlagschuss zum Ausgleich. Trotz deutlich mehr Spielanteilen kamen die Gastgeber zum Ende des ersten Drittels nicht über ein 2:1 durch Björn Groß hinaus. Auch im Mittelabschnitt gab der FSV zunächst den Ton an. Kusenic nutzte einen Stellungsfehler in der Reutlinger Defensive aus und legte dem mitgelaufenen Jahnke zum 3:1 auf. Bereits wenige Sekunden nach dem Anspiel stellte die TSG durch Kevin Rummel, wieder durch einen präzisen Schlagschuss, den Anschluss wieder her. Knapp drei Minuten später verwertete Nicolai Gogoll den Abpraller vom FSV-Keeper zum Ausgleich und die Partie war wieder offen. Allerdings verpasste es die TSG in dieser Phase das Spiel für sich zu entscheiden. Zu umständlich wurden die Reutlinger Angriffe, obwohl die vorangegangenen Tore gezeigt hatten, wie man gegen die stellenweise träge FSV-Abwehr zum Erfolg kommen konnte. Ebenfalls träge präsentierte sich die TSG-Abwehr bei der erneuten Führung durch die Hausherren. FSV-Schlüsselspieler Björn Groß wurde im Mitteldrittel nicht konsequent angegangen und hatte in der Folge keine Mühe mit Geschwindigkeit durch die Reutlinger Abwehr zu kurven und unbedrängt seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen. Fast spiegelbildlich konnte der FSV im Schlussabschnitt nach einer Einzelaktion in der 49.Minute erhöhen. Die verbleibende Spielzeit klebte der TSG förmlich das Pech am Schläger und es wollte trotz sehr guter Chancen einfach kein Tor mehr gelingen.
Aufgrund des besseren Torverhältnisses des FSV und wohl auch wegen des direkten Vergleiches hat die TSG selbst mit einem Sieg gegen die ESG Esslingen am übernächsten Wochenende mit der Niederlage gegen den FSV nun keine Möglichkeit mehr, den dritten Tabellenrang zu erreichen. Zur Vorbereitung des Derbys gegen die ESG und um im Spielrythmus zum bleiben, bestreitet die TSG an diesem Sonntag ein kurzfristig angesetztes Freundschaftsspiel gegen den bayrischen Bezirksligisten VfE Ulm/Neu-Ulm. Spielbeginn ist wie immer um 19.15 Uhr.