Bullen zu stark für wackere PiratenESV Buchloe

Bullen zu stark für wackere PiratenBullen zu stark für wackere Piraten
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Allerdings war die von beiden Seiten sehr fair geführte Begegnung lange Zeit nicht so eindeutig, wie es das klare Endergebnis vielleicht vermuten lässt. Besonders in den ersten 30 Minuten hielten die erneut ersatzgeschwächten Pirates kämpferisch beherzt dagegen, ehe die Bulls im Schlussdrittel das Ergebnis dann doch noch hochschrauben konnten. ESV-Trainer Kozacka musste neben den verletzten Ramon Waldmann und Tobias Vorderbrüggen auch auf Verteidiger Thomas Spegele verzichten, genauso wie auf Jungstürmer Michael Strobel.

Dass der ERC Sonthofen in diesem Allgäuderby als haushoher Favorit in die Partie ging, war von vorneherein klar, aber die Buchloer hielten in den ersten 20 Minuten wacker mit. „Unsere Taktik war, vor allem defensiv diszipliniert zu spielen, was zwei Drittel lang auch gut funktioniert hat“, meinte Bohdan Kozacka. Hinten standen die Gennachstädter kompakt und geordnet, und wenn trotzdem einmal ein Schuss den Weg auf das Buchloer Tor fand, war der erneut bärenstarke Torhüter Stefan Horneber zur Stelle. In der zwölften Spielminute wäre aber auch der ESV-Schlussmann geschlagen gewesen, doch zum Glück traf  Markus Vaitl nur  den Pfosten. Kurz vor Drittelende ergab sich dann die Riesenchance für die Freibeuter zur Führung. Patrick Weigant wurde alleine auf die Reise geschickt, scheiterte jedoch am überragenden Thomas Zellhuber im Sonthofer Kasten (20.). „Wir haben uns, trotz einiger guter Chancen lange Zeit sehr schwer getan, und wer weiß wie die Begegnung gelaufen wäre, wenn unser Torhüter in dieser Situation nicht so super gehalten hätte“, resümierte ERC-Coach Harald Waibl den ersten Abschnitt.

Auch im Mitteldrittel zeigte sich zunächst dasselbe Bild. Sonthofen zwar optisch und auch spielerisch überlegen, doch noch fehlte der nötige Zug zum Tor, sowie die Präzision im Abschluss. Buchloe stand hingegen weiterhin diszipliniert und machte die Räume eng. Nach 30 Minuten war dann der Bann aus Sonthofer Sicht endlich gebrochen. Nachdem die Bulls mit einem Mann mehr auf dem Eis agieren durften, zog Verteidiger Christian Franz einfach mal ab und versenkte den Puck mit einem satten Schuss zur Führung. Dennoch zeigten sich die Buchloer nicht sonderlich geschockt, und spielten beherzt weiter, aber Thomas Zellhuber hielt seinen Kasten sauber. Nun sollte der große Auftritt des sehr agilen Markus Vaitl folgen: Mit einem tollen Solo spielte sich der ehemalige Buchloer durch die ESV-Abwehr und netzte den Puck überlegt zum 2:0-Pausenstand ein.

Im letzten Drittel erwischten die Piraten dann rabenschwarze zehn Minuten, in denen die Hausherren ihre Überlegenheit und spielerische Klasse jetzt auch endlich in Tore ummünzen konnten. Den Anfang machte dabei Kapitän Björn Friedl, der von Michael Waginger perfekt frei gespielt wurde und aus zentraler Position per Direktabnahme zum 3:0 traf (44.). Kurz darauf mussten die Buchloer in doppelter Unterzahl agieren, was die cleveren Gastgeber sofort nutzten. Nach einer Traumkombination brauchte Markus Vaitl am langen Eck die Scheibe nur noch über die Linie drücken (46.). Und die Bullen machten unbarmherzig weiter: Nur zwei Minuten später traf Ex-DEL Profi Michael Waginger mit einem Flachschuss aus der Drehung zum 5:0 (48.), ehe Andreas Kleinheinz nach einem Konter sogar auf 6:0 erhöhte (50.). „Da haben wir unerklärlicherweise Hinten aufgemacht, und durch eigene Fehler einige Tore kassiert“, meinte Kozacka, der daraufhin eine Auszeit nahm, um das Spielgeschehen wieder etwas zu beruhigen. In der Folgezeit passierte dann nicht mehr viel auf beiden Seiten. Die Begegnung war entschieden, sodass das Tempo im Match spürbar nachließ. So blieb es am Ende beim verdienten 6:0-Erfolg der Sonthofer, die damit weiter ungeschlagen in der Zwischenrundengruppe A bleiben.

Für die Buchloer bleibt nur die Erkenntnis, dass man gegen die Spitzenmannschaft der Liga lange Zeit wirklich gut mithielt, am Ende aber trotz allem ohne zählbaren Erfolg nach Hause fahren musste. Am Sonntag (Beginn: 17 Uhr) erwarten die Buchloer den TEV Miesbach, der am Freitag in der Parallelbegegnung mit 3:2 in Peißenberg gewann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV