Buchloer Piraten erstmals auf Rang acht

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ESV Buchloe bleibt im neuen Jahr weiterhin in der Erfolgsspur. Nach dem Derbysieg gegen die Memminger Indians nach Penaltyschießen ließ die Mannschaft von Trainer Norbert Zabel am Sonntagabend beim Tabellendritten EC Pfaffenhofen einen knappen, aber insgesamt verdienten 5:4 (0:1, 3:0, 2:3)-Auswärtssieg folgen und klettert am 24. Spieltag erstmals in dieser Saison bis auf den begehrten Rang acht der Bayernligatabelle. „Wir konnten die starke Paradereihe der Pfaffenhofener mit unseren jungen, laufstarken Spielern relativ gut neutralisieren. Vor allem im überragenden zweiten Drittel ist die Scheibe dann wunderbar gelaufen und auch der Abschluss hat endlich einmal gepasst“, so das Resümee des sichtlich zufriedenen Buchloer Trainers nach einem bis zum Ende packenden Spiel.

Im teilweise recht zerfahrenen Startdrittel konnten die Gastgeber noch ein leichtes Chancenplus für sich verbuchen, so dass die 1:0-Führung nach einem Treffer von Rafal Martynowski (13.) bis zum ersten Pausentee nicht ganz unverdient war. Nach dem Seitenwechsel übernahmen aber die nun entschlossen wirkenden Pirates mit aggressiver Spielweise aller vier Sturmreihen klar das Kommando auf dem Eis. Schöne und schnell vorgetragene Angriffskombinationen rollten nun fast ständig in Richtung Pfaffenhofener Tor, während bei den Gastgebern den Faden mehr und mehr verloren ging. Der 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Fortney (32.) nach Vorarbeit von Peter Wester-kamp war dann mehr als überfällig. Mathias Ziegler (35.) und erneut Thomas Fortney (38.) schraubten das Zwischenergebnis dann völlig zu Recht bis auf 3:1.

Als dann der agile Mathias Strodel zu Beginn des Schlussdrittels nach Zuspiel von Peter Westerkamp gar auf 4:1 (42.) erhöhte, schien die Partie gelaufen. Doch die gastgebenden IceHogs fingen sich urplötzlich und starteten eine furiose Aufholjagd. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 21 Sekunden brachten Christian Birk (44.) und Manuel Kühnl (44.) ihre Mannschaft dann wieder zurück ins Spiel. Die in dieser Phase nicht mehr ganz so konsequent auftretenden Freibeuter gerieten dann noch mehr in Bedrängnis als dann Marco Löwenberger sogar noch für den 4:4-Ausgleich sorgte (48.). Doch die aufopferungsvoll kämpfenden Piraten ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gingen nach einem Angriff über Tobias Kastenmeier und Thomas Fortney durch Oliver Braun mit 5:4 erneut in Führung (53.). In der hektischen Schlussphase wurde es noch einmal richtig brenzlig vor dem Buchloer Tor, als Peter Westerkamp 90 Sekunden vor dem Ende auf der Strafbank Platz nehmen musste und der ECP den Torhüter vom Eis nahm. Doch die Buchloer Defensive um den umsichtigen Fritz Hessel, der den verletzten Florian Warkus im Tor vertrat, behielt den Überblick, so dass Kapitän Bohdan Kozacka und seine Kollegen nach der Schlusssirene den dritten Erfolg in Serie feiern konnten. Der nächste „Kracher“ für die Buchloer Piraten steht bereits am kommenden Freitag auf dem Programm, wenn die Spitzenmannschaft aus Miesbach an der Rießerseestraße zu Gast ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV