Buchloe bleibt Bayernligist

Buchloe bleibt BayernligistBuchloe bleibt Bayernligist
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Cracks von Trainer Norbert Zabel konnten mit dem Vier-Tore-Vorsprung aus dem 6:2 im Hinspiel zwar beruhigt aufspielen, mussten sich aber gegen eine heftig kämpfende Heimmannschaft erwehren. Nach seiner Gesichtsverletzung und abgesessener Sperre war Peter Westerkamp ins Team zurückgekehrt. Er spielte aber mit Gitterschutz doch etwas gehemmt.

Die Begegnung vor 200 Zuschauern litt unter zahlreichen Nickeligkeiten und kleineren unfairen Aktionen. Im Lauf der Partie sammelten die Eispiraten des ESC Dorfen 14 Strafminuten, die Buchloer 20. Zudem bekam Georg Hessel in der 35. Minute eine Fünf- plus Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks. Hessels Ausschluss nutzten die Dorfener, um erstmals in Führung zu gehen: Ernst Findeis traf in der 37. Minute zum 4:3. Ansonsten schafften es die Buchloer mit vorzüglichem Penaltykilling, sämtliche numerische Unterlegenheiten schadlos zu überstehen. Nur wenige Sekunden, nachdem Hessels Strafzeit abgelaufen war, hämmerte Oliver Braun mit einem fulminanten Schuss den Puck zum 4:4 ins Kreuzeck (40.).

Im Schlussdrittel brachte Thomas Fortney seine Farben dann auf die Siegerstraße: In seiner unnachahmlichen Art lief er in Unterzahl allen Gegnern davon und überwand Dorfens Torwart Klaus Däffinger mit einem Schuss durch die Beine (52.). Das 5:4 war schon das dritte Tor des Amerikaners in seinem letzten Spiel für den ESV Buchloe. Tobias Kastenmeier besorgte im Powerplay den 6:4 Endstand (56.). Die Pirates waren im Startdrittel durch Christian Warkus (3.) und Fortney (12.) 2:0 in Führung gegangen. Julian Rudolf (14.) und Tobias Brenninger (20.) konnten für die Oberbayern noch vor der ersten Pause auf 2:2 ausgleichen. Fortneys 3:2 (22.) egalisierte Dominikus Gerbl nur eine Minute später. „Es war kein schönes, aber ein spannendes Spiel“, resümierte Zabel: „Nachdem wir jetzt die letzten vier Spiele souverän gewonnen haben, kann man sagen, dass wir noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen sind.“

Alle Etwaigkeiten den Auf- und Abstieg betreffend können den Buchloern jetzt egal sein, wenn in den nächsten Wochen Gespräche mit Spielern und Trainer über die Saison 2011/12 anstehen. Ob Zabel selbst in die Planungen eingebunden bleibt, ist allerdings noch unklar: Der ESV Buchloe möchte zwar mit dem Kaufbeurer Trainer verlängern, Zabel hat sich aber noch nicht entschieden, ob er an der Buchloer Bande weitermachen wird.