Black Hawks spielen zweimal gegen Ice Dogs

Das kommende Wochenende in der Bayernliga hat beinahe schon Play-off-Charakter. Denn alle Mannschaften stehen sich binnen 48 Stunden gleich zweimal gegenüber. Dabei ist gerade mal Halbzeit der Vorrunde. Die Passau Black Hawks bekommen es Freitag und Sonntag mit den Pegnitzer Ice Dogs zu tun. Der Papierform nach eine lösbare Aufgabe: „Wir wollen uns an diesem Wochenende vier Punkte sichern, wissen aber, dass es kein Spaziergang wird“, gibt Trainer Otto Keresztes die Marschrichtung vor. In jedem Fall wollen die Hawks bereits am Freitag in der Eis-Arena den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende legen und den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Spielbeginn ist am Freitagabend um 20 Uhr.
Nach fast der Hälfte der Spiele, ist der EV Pegnitz deutlich hinter seinen Zielen zurück geblieben. Mit dem zu Saisonbeginn nach Oberfranken verpflichteten Coach Toni Brenner sollte es ein Platz unter den ersten Acht werden. Doch den Ex-Deggendorfer plagen in erster Linie Probleme in der Defensive. So haben die Ice Dogs bereits 76 Gegentreffer kassiert, zuletzt sechs im Kellerduell gegen Fürstenfeldbruck. Den Verantwortlichen der Ice Dogs ist die Situation bewusst, Trainer Toni Brenner sprach jüngst Klartext: „Wir haben keine Abwehr. Und ohne Verteidigung kann man nicht gewinnen.“ Die Hawks sollten aber keinesfalls darauf spekulieren, dass sich die Ice Dogs selber ein Bein stellen könnten. Denn der Angriff der Oberfranken hat mit bisher 58 Treffern Play-off-Format.
Am Sonntag ändert sich für die Hawks nicht der Gegner, dafür aber die Rahmenbedingungen. Die Pegnitzer Ice Dogs haben ein offenes Stadion, in dem sie die Hawks zum Rückspiel empfangen. In erster Linie wird der Ausgang des Spiels davon abhängen, wie Trainer Keresztes seine Hawks auf diese ungewohnten äußeren Bedingungen, die schwierig werden können, einstellt. Doch dass die Hawks damit umgehen können, haben sie beim Auftakterfolg in Fürstenfeldbruck bewiesen.