Black Hawks gewinnen letztes Auswärtsspiel der HauptrundeBlack Hawks Passau

Black Hawks gewinnen letztes Auswärtsspiel der HauptrundeBlack Hawks gewinnen letztes Auswärtsspiel der Hauptrunde
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein erstes Powerplay des EVA in der siebten Spielminute brachte keinerlei Gefahr für das Passauer Gehäuse, auf der Gegenseite sollte sich dies jedoch schnell ändern. Nach zwei Strafen gegen die Hausherren in der elften und zwölften Spielminute agierten die Black Hawks in doppelter Überzahl, in der 13. Spielminute war es dann auch soweit: Vladimir Gomov bewies eine gute Übersicht, passte die Scheibe quer durch den Torraum, und Martin Lamich netzte per Tip-In zum Passauer 1:0 ein. Nur Sekunden nach diesem Treffer kassierte Aich die nächste Strafe, Passau erneut in doppelter Überzahl, und fast in einer Kopie des ersten Treffers spielte erneut Gomov den Puck quer vor dem Tor auf Lamich, der wiederum wenig Mühe hatte, auch diese Chance zu nutzen und auf 2:0 zu erhöhen. Aich war nun wieder mit vier Mann auf dem Eis, doch auch diese Überzahl nutzten die Black Hawks eiskalt aus: Erich Fries spielte einen tollen Passau auf Stefan Friedl, frei und unbedrängt stand er nun vor dem gegnerischen Kasten, spielte Heinrich im Aicher Gehäuse aus und schob zum dritten Passauer Treffer ein. Nun war die Tormaschinerie der Black Hawks am Laufen, und schon in der 16. Spielminute erzielte Andreas Popp das Passauer 4:0.In der Folge ließen die Dreiflüssestädter noch die ein oder andere Torgelegenheit ungenutzt, doch in der letzten Spielminute des ersten Spielabschnitts – erneut in Überzahl – schoss Erich Fries zum 5:0-Pausenstand ein.

Nach torlosem Mitteldrittel brachte zu Beginn des letzten Drittels auch ein Aicher Rest-Powerplay aus dem zweiten Spielabschnitt keinen Treffer ein. In der 43. Spielminute hatten gar die Black Hawks eine Doppelchance auf den sechsten Treffer des Abends, beim ersten Versuch war jedoch Aichs Heinrich zur Stelle, der zweite Schuss strich abgefälscht knapp am Tor der Hausherren vorbei. In der 44. Spielminute dann Glück für die Gäste, als Aich nur den Pfosten des Passauer Gehäuses anvisierte. Zwei Minuten später dann Neues aus der Rubrik „Pleiten, Pech und Pannen“: Ein „Schuss“ des Aichers Thomas Richter von hinter der Mittellinie flog in Richtung Passauer Tor, die Scheibe sprang unmittelbar vor Zawatsky auf und hüpfte in einem mehr als kuriosen Winkel ins Passauer Tor. Zawatsky sah bei diesem Gegentreffer natürlich unglücklich aus, einen allzu großen Vorwurf kann man dem Passauer Schlussmann dabei aber kaum machen. Einziges Malheur: Zawatskys mehr als möglicher Shutout an diesem Abend war dahin, auch die Hausherren waren nun auf der Anzeigetafel vertreten. Als ob die Passauer Hintermannschaft durch diesen Gegentreffer völlig überrascht wurde – gut eine Minute später war es Michael Mayer, der für den zweiten Treffer des EV sorgte. In der 49. Spielminute auf einmal Powerplay für Aich – würden die Hausherren nun etwa einen weiteren Torerfolg feiern können? Nein: In Unterzahl war es Erich Fries, der die Scheibe über den am Boden liegenden Aicher Schlussmann zum 6:2 für Passau unter die Latte arbeitete. Wiederum nur zwei Minuten später folgte auch schon der siebte Passauer Treffer: Dieses Mal vollendete Stefan Friedl einen clever vorgetragenen Konter der Gäste aus Passau. In der 54. Spielminute erhöhte Andreas Toth mit einem Schuss in den Winkel auf 8:2, in der 57. Spielminute war es Moritz Riebel, der einen Alleingang Richtung Aicher Tor zum 9:2 abschließen konnte. Nach einigen Meinungsverschiedenheiten auf dem Eis in den Schlussminuten kassierte Passaus Andreas Popp noch eine 2+10-Strafe wegen Bandenchecks mit anschließender Disziplinarstrafe, und tatsächlich kam der heimisch EV durch einen schönen Schuss aus der Halbdistanz noch zum 3:9.

Nun haben die Dreiflüssestädter eine kleine Pause bis zum 24. Februar. Dann kommt es in der heimischen Eis-Arena zum abschließenden Heimspiel gegen die Reserve der Wanderers Germering.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV