Black Hawks bezahlen Lehrgeld

Dass in der Baden-Württemberg-Liga ein anderer Wind weht als in der Landesliga, das bekamen die Black Hawks Bad Liebenzell am Sonntagabend zu spüren. Beim EC Eppelheim unterlag der ESC in seinem Auftaktspiel mit 3:6 (0:2, 2:1, 1:3).
Der ESC begann begann druckvoll, konnte sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen, und so ging Eppelheim in der neunten Minute in Führung. Diese konnte bis zur Pause noch ausgebaut werden. Die große Chance zum Anschluss vergab Maxim Schein, der mit einem Penalty am gut haltenden Eisbären-Golie scheiterte. Besser machte es Kyle Jaschuk unmittelbar nach Wiederbeginn und der ESC verkürzte auf 1:2. Man erspielte sich Torchancen, die jedoch allesamt vergeben wurden. Während Eppelheim auf 3:1 erhöhte, konnte wiederum Kyle Jaschuk vor der Pause noch auf 2:3 verkürzen.
Im Schlussdrittel ergab sich kein verändertes Bild, der ESC bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Die wenigen Möglichkeiten wurden vergeben, Eppelheim zog auf 4:2 davon. Hoffung keimte nochmal auf, als wiederum Kyle Jaschuk nochmals verkürzen konnte, mit dem 5:3 der Eppelheimer fünf Minuten vor Schluss war die Partie dann aber endgültig gelaufen. Die Black Hawks nahmen noch den Torwart zugunsten eines secshten Feldspielers vom Eis, dies nutzte Eppelheim zum 6:3 in der letzten Spielminute. Auch ein im Schlußdrittel vergebener Penalty seitens Eppelheim brachte den Sieg nicht ernsthaft in Gefahr.
Vor dem Heimspiel am 28. Oktober gegen den EHC Zweibrücken bleibt für Mannschaft und Trainer noch einiges an Arbeit. Spielbeginn ist um 19.45 Uhr. Strafen: Eppelheim 22, Bad Liebenzell 32 + 30 + Spieldauer (Sarsenov).