Black Hawks arbeiten sich zurück in die Erfolgsspur
Indians zu Gast bei den Black HawksNach zwei Niederlagen in Folge konnten die Passau Black Hawks am Sonntag wieder einen Sieg bejubeln. Mit dem 4:2 gegen den ERC Sonthofen hat sich die Mannschaft von Trainer Otto Keresztes wieder auf den dritten Tabellenplatz verbessert, „absolut toll, damit konnten wir als Aufsteiger natürlich nicht rechnen“, betont Vorstand Christian Eder. Allerdings war den Hawks auf eigenem Eis eine gehörige Portion Verunsicherung anzumerken, die fast 900 Besucher in der Eis-Arena bekamen nur Eishocke- Magerkost geboten. Trotzdem reichten den Passauern wenige gute Szenen, um einen verdienten Sieg nach Hause zu fahren.
Schon in den ersten Minuten war nicht zu übersehen, dass die beiden Niederlagen in Königsbrunn und beim Nachbarderby in Deggendorf nicht spurlos an den Hawks vorbei gegangen sind. Die Mannschaft tat sich schwer, sich auf das Spiel einzustellen und hatte Glück, dass Marc Sill, der Top-Scorer des ERC Sonthofen, an Keeper Daniel Huber scheiterte (2.). Der erst 17-jähriger Stürmer blieb über das ganze Spiel auffälligster Akteur und sorgte mit seinen pfeilschnellen Gegenangriffen immer wieder für Durcheinander in der Hawks-Abwehr. In der siebten Minute Jubel in der Eis-Arena: Zunächst hatte Kapitän Helmut Kößl zu ungenau gezielt, Valdimir Gomow setzte energisch nach und brachte die Hawks in Führung. Sicherheit und Spielwitz blieben aber auch in der Folge Mangelware bei den Hawks. Vieles blieb Stückwerk. Selbst als die Hawks zwei Minuten lang 5:3-Überzahl spielen konnten, wirkte das Powerplay kraftlos. Erst als erneut ein Sonthofener Spieler in die Kühlbox geschickt wurde, konnte Christian Setz das 2:0 erzielen. Kurz vor Ende des ersten Drittels wackelte die Führung noch einmal, fast vier Minuten lang hatten die Hawks einen Mann weniger auf dem Eis, doch auf das Penalty-Killing der Gastgeber war auch diesmal Verlass.
Der Start in den Mittelabschnitt war genau nach dem Geschmack der Passauer Fans. Gleich die erste nennenswerte Szene führte zum 3:0: Sonthofen leistete sich einen Wechselfehler, Alexander Gantschnig lauerte an der blauen Linie auf den Pass und wurde prompt von Helmut Kößl bedient. Allein gegen den Keeper blieb der 21-jähirge cool (24.). Danach ließen die Hawks die Zügel zu sehr schleifen. Das Spiel plätscherte dahin, auch der Anschlusstreffer der Gäste gab keinen echten Weckruf: Die Hawks im Powerplay, trotzdem eroberte Marc Sill den Puck, seinen Querpass steckte Sergejs Boldavesko hinter die Linie (30.).
Der ERC Sonthofen legte im letzten Drittel ein weiteres Tor nach, Pascal Merath verwertete ein Zuspiel von Marc Sill (48.). Das große Zittern um den Heimerfolg blieb jedoch aus, denn Andi Popp gelang mit einer Energieleistung der 4:2-Endstand.
Sorgen machen sich die Hawks um Jaroslav Majer, der nach einem Stockschlag sechs Minuten vor dem Ende nicht mehr weiter spielen konnte. „So wie es im Moment aussieht, sind Jochbein und Stirnbein geprellt, das linke Auge ist blutunterlaufen“, sagte Eder. Ob der Slowake am kommenden Wochenende gegen Memmingen und Pfaffenhofen spielen kann, ist derzeit noch völlig unklar.
Tore: 1:0 (6:50) Gomow (Setz, Majer), 2:0 (13:49) Setz (Gomow, Majer/5-4), 3:0 (23:52) Gantschnig (Kößl, Zollo), 3:1 (29:29) Boldavesko (Haf, Sill), 3:2 (47:22) Merath (Sill, Boldavesko), 4:2 (51:16) Popp (Heubach, Schuster). Strafen: Passau 20, Sonthofen 14. Zuschauer: 879.