Bietigheim durchbricht Zweibrücker Heimserie

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der SC Bietigheim-Bissingen 1b hat dem EHC Zweibrücken die erste Heimniederlage in der Regionalliga Südwest beigebracht. Und die fiel mit 1:8 (1:2, 0:3, 0:3) vor erneut 500 Zuschauern recht deutlich aus.

Bietigheim trat in Zweibrücken nur mit einem Minikader von zehn Feldspielern und einem Torwart an. Doch im Gegensatz zum Spiel vor drei Wochen waren bei Bietigheim die Leistungsträger Fabian Calovi im Sturm und der zweitliga erfahrene Daniel Wrobel im Tor mit von der Partie. Und eben jener besagte Fabian Calovi erzielte auch gleich die Gästeführung. Bei den Hornets lief nicht viel zusammen. Im Powerplay konnten sie aber den Ausgleich erzielen, als sich Radovan Pastorek durch die Reihen der Bietigheimer durchtankte und massgenau auf Georg Hähn passen konnte, der mit einem Direktschuss den Ausgleich erzielte. Der Jubel der Zuschauer war noch nicht ganz verklungen, da schlugen die Gäste nur 16 Sekunden später erneut zu. Die Hornets schienen geschockt nach dem schnellen Bietigheimer Führungstreffer, denn es lief nicht viel zusammen. Man verzettelte sich in Einzelaktionen, es kamen keine Pässe zum Mitspieler und wenn dann doch mal eine Torchance sich bot war der Bietigheimer Goalie zur Stelle. So wurden mit dem Spielstand von 1:2 die Seiten gewechselt.

Gleich nach Wiederbeginn erhöhten die Gäste auf 1:3. Bei den Hornets lief weiterhin gar nichts zusammen. Andre Nunold hatte zwar einen Alleingang um sein Team wieder heran zu bringen aber er sollte am Gästegoalie scheitern. Das war so ziemlich die einzige brenzlige Situation vor dem Bietigheimer Gehäuse. Ansonsten verlebte der Bietigheimer Torhüter einen äusserst geruhsamen Abend. Die Hornets übertrafen sich an diesem Abend an Harmlosigkeit. Bietigheim bestimmte das Spiel nach Belieben und erzielte noch zwei weitere Treffer zum Zwischenstand von 1:5, auch deshalb weil sich die Hornets in diesem Drittel 16 Strafminuten einfingen und ständig in Unterzahl agieren mussten.

Das letzte Drittel begannen die Gäste sehr verhalten. Den Hornets fiel aber auch gar nichts ein um das Gästetor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Ganz im Gegenteil die Gäste, die Mitte des letzen Drittels mit drei weiteren Treffern innerhalb von nur fünf Minuten die höchste Heimniederlage der Hornets in dieser Saison perfekt machten. Nachdem am Samstag der ESC Bad Liebenzell in Schwenningen gewinnen konnte beträgt der Vorsprung der Hornets auf den letzten Tabellenplatz nur noch drei Punkte. Und die nächsten beiden Spiele bestreiten die Hornets nächste Woche gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn EHC Freiburg 1b und nur eine Woche später beim Tabellenletzten EV Ravensburg 1b. In diesen beiden Spielen muss unbedingt gepunktet werden um sich nicht irgendwann am Tabellenende wieder zu finden.

Tore: 0:1 (2:02) Calovi (Gross, Breiter), 1:1 (7:22) Hähn (Pastorek), 1:2 (7:38) Breiter (Calovi, Heimann),

1:3 (21:06) Gross (Hensel, Kreps), 1:4 (26:57) Heimann (Hensel), 1:5 (37:23) Sverak (Gross, Kreps), 1:6 (51:03) Breiter, 1:7 (55:46) Hensel (Gross), 1:8 (56:56) Calovi.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV