Bayrische Landesliga geht in entscheidende Phase

Termine für das Bayernkrug-FinaleTermine für das Bayernkrug-Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am 7. Januar startet die Landesliga Bayern in die Qualifikation um die Bayerische Meisterschaft, sprich in den Kampf um den Auftstieg in die Bayernliga. Gespielt wird bis 11. Februar eine Einfachrunde in vier Gruppen (keine Mitnahme von Punkten und Toren), die sich nach den Vorrunden wie folgt zusammensetzen:

Gruppe 1: Ost 1, Nord 2, Süd 3, West 4

Gruppe 2: Süd 1, West 2, Ost 3, Nord 4

Gruppe 3: West 1, Ost 2, Nord 3, Süd 4

Gruppe 4: Nord 1, Süd 2, West 3, Ost 4

Termintagungen: 2. Januar.

Die vier Gruppensieger sind für das Halbfinale qualifiziert, das im Hin- und Rückspiel am 23. und 25. Februar ausgetragen wird.

Es ergeben sich folgende Paarungen:

Spiel A: Sieger Gruppe 1 – Sieger Gruppe 2

Spiel B: Sieger Gruppe 3 – Sieger Gruppe 4

Heimrecht hat zuerst die Mannschaft, die aus der Qualifikationsrunde das bessere Punkte- bzw. Torverhältnis mitbringt.

Das Finale bestreiten die Sieger A / B in Hin- und Rückspiel und die Begegnungen um Platz 3 und 4 die Verlierer A / B, ebenfalls in Hin- und Rückspiel am 2. und 4. März.

Heimrecht hat zuerst die Mannschaft, die aus dem Halbfinale die bessere Tordifferenz mitbringt. Der Sieger der Finalspiele ist „Bayerischer Meister der Landesliga“. Beide Finalisten sind Direktaufsteiger zur Bayernliga. Ein Tausch des Heimrechtes bei den Halbfinals und den Finalspielen ist in allen Fällen dann möglich, wenn die Spielgegner damit einverstanden sind.

Die Platzierten fünf bis acht jeder Vorrundengruppe spielen eine Einfachrunde mit den Mannschaften ihrer Vorrundengruppe um den Abstieg (keine Mitnahme von Punkten und Toren). Aus jeder der vier Gruppen steigt der Tabellenletzte in die Bezirksliga ab. Terminrahmen: 7. Januar bis 11. Februar.