Ausgleich nach der Sirene?

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren? Diese Frage musste sich der ECDC Memmingen am Freitagabend nach Parti, die mit 3:4 (3:2, 0:0, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen gegen den TSV Erding verloren ging, stellen.

Das erste Drittel begann auch sehr gut für die Indians, nachdem die zweite Reihe bereits in der zweiten Minute das erste mal zugeschlagen hatte. Mike Dolezal netzte zur frühen 1:0 Führung für die Maustädter ein. In der fünften Minute erzielten die stark aufspielenden Gastgeber den Ausgleich zum 1:1. Der ECDC wiederum hatte mit dem 2:1 nur eine Minute später die passende Antwort. Daniel Pfeiffer wurde von Martin Löhle bedient und dieser überwand Torhüter Neubauer mit einem schönen Rückhandschuss. Es entwickelte sich im Laufe des ersten Drittels ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften mit guten Chancen welche aber nur die Indians nutzen. In der 16. Minute konnte Erdings Goalie einen Schlagschuss von Ingo Nieder nur noch abprallen lassen und Manfred Pietsch erzielte im Nachschuss das dritte Tor für die Indians. Memmingen kam bisherigen Spielverlauf ohne Strafzeit aus, doch in der 16. Minute wurde mit Ferdinand Voss zum ersten mal ein Memminger in die Kühlbox geschickt. Die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten und erzielten nur vier Sekunden später den Anschlusstreffer zum 3:2.

Das zweite Drittel entwickelte sich aus Sicht der Indians zu einem reinen Verteidigungsdrittel. Die Gastgeber rannten an und die Indians verteidigten. Doch ein an diesem Abend überragend haltender Patrick Vetter, etwas Glück und das Unvermögen der Gäste verhinderten den Ausgleichstreffer. Somit endete das zweite Drittel torlos und es ging mit einer knappen Führung ins letzte Drittel.

In letzten Drittel hatte der ECDC auch wieder mehr Spielanteile und konnte die Partie wieder ausgeglichener gestalten. Die Memminger Seite machten den Sack nicht zu, auf der anderen Seite war es Patrick Vetter, der seine Farben weiter im Spiel halten konnte. Selbst als drei Erdinger alleine Richtung Tor fuhren, machte er diese Chance zunichte. Die letzten fünf Minuten wurden dann noch einmal hektisch. Ingo Nieder musste auf die Strafbank und der Ausgleich der Gastgeber lag in der Luft. Diese nutzen ihre Überzahl jedoch nicht und nahmen nach einer Auszeit eine Minute vor Schluss den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Es spielten sich tumultartige Szenen vor dem Memminger Tor ab, doch der Puck wollte aus Erdinger Sicht nicht ins Tor. Das Spiel schien gelaufen zu sein, der Memminger Anhang jubelte und auch die Uhr stand nach Memminger Angaben schon bei 60:00, als Erding durch Breiteneicher den Ausgleich erzielte. Alle Reklamationen auf Memminger Seite halfen nichts und der Schiedsrichter entschied auf Tor. Im anschließenden Penaltyschiessen hatte Erding das glücklichere Händchen und traf zwei mal durch Jirik und Breiteneicher, während Löhle und Tenschert auf Seiten des ECDC vergaben.

Tore: 0:1 (1:48) Dolezal (Kerber, Börner), 1:1 (4:33) Breiteneicher S. (Pfeiffer), 1:2 (5:47) Pfeiffer (Löhle), 1:3 (15:04) Pietsch (Ullmann, Nieder), 2:3 (15:30) Krzizok (Schneidawind/5-4), 3:3 (59:59) Breiteneicher, 4:3 (60:00) Jirik (entscheidender Penalty). Strafen: Erding 8, Memmingen 12 + 10 (Balzarek). Zuschauer: 549.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV