Ausgeglichene Derby-Bilanz der Tigers

Ausgeglichene Derby-Bilanz der TigersAusgeglichene Derby-Bilanz der Tigers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei hatte es für die Gelb-Schwarzen gar nicht so schlecht begonnen und in den ersten zehn Minuten waren sie den Mighty Dogs auch optisch überlegen. Das änderte sich jedoch ab der 13. Minute, als der Ex-Bayreuther Martindale erst ungestört ums EHC-Gehäuse fahren konnte, zurück zur blauen Linie passte und den folgenden Schuss erfolgreich abfälschen konnte – 0:1.

Es entwickelte sich fortan ein eher zerfahrenes Spiel mit guten Torhütern Bädermann und Kirst. Beim EHC merkte man das Fehlen von Bartosch und Müller in der Offensive, die Aktionen hatten zunehmend weniger Durchschlagskraft. Auch ein Powerplay bei 5 gegen 3 zu Beginn des zweiten Drittels brachte nicht den erhofften Ausgleich. Anders die Mighty Dogs: Abermals Martindale, der nach Spielende auch von den Bayreuther Fans gefeiert wurde, setzte in Überzahl nach und verwandelte den Abpraller zum 0:2 (33.). Eine Zeigerumdrehung später hatte Brahmer die große Chance zum Anschlusstreffer, doch sein Schuss in Überzahl aufs nahezu leere Gästetor verfehlte sein Ziel. Als Schweinfurts Routinier Eckmair mit einem trockenen Flachschuss (bei 5 gegen 4) auf 0:3 erhöhte (40.), schienen die Felle verteilt.

Doch die Tchoudinov-Mannen kamen nochmal zurück ins Spiel. Ein sehenswerter Mayer-Schlagschuss in den rechten oberen Torwinkel (43.) sowie ein erfolgreicher Nachschuss von Mikesz (47.) bei 5 gegen 4 brachte die Wagnerstädter auf 2:3 heran. Die Stimmung im eiskalten Bayreuther Rund kochte nun hoch und Meixner hätte mit seinem mächtigen Schuss fast den Ausgleich erzielt, doch Kirst konnte mit der Fanghand spektakulär entschärfen. Den endgültigen K.o. setzte Schweinfurts Juhasz mit einem erneuten Powerplay-Treffer zum 2:4 in der 51. Minute. Bayreuth versuchte zwar nochmal alles, aber die Gäste ließen nichts mehr anbrennen, gewannen am Ende insgesamt verdient und konnten sich so von ihren mitgereisten Schlachtenbummlern feiern lassen.

Am Sonntag galt es Revanche zu nehmen für die 3:5-Heimniederlage gegen Höchstadt. Diesmal reisten die Bayreuther in den Aischgrund und kehrten mit drei Punkten zurück in die Wagnerstadt. Am Ende stand ein deutlicher 9:4 (4:1, 4:1, 1:2)-Auswärtserfolg für Stoyan und Co. zu Buche.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag führt die Reise des EHC Bayreuth nach Pfaffenhofen. Im Hinspiel siegten Tchoudinovs Mannen klar mit 11:5.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝