Auftaktniederlage trotz zahlreicher Chancen

Groß war die Erwartungshaltung
bei den Fans von Deggendorf Fire. Allerdings unterlag der DSC zum Auftakt der
Bayernliga beim EC Pfaffenhofen mit 3:6 (1:2, 0:2, 2:2), vergab dabei aber eine
Menge guter Chancen. Von Beginn an machten die Deggendorfer Druck.In der 14.
Minute ging der Schuss nach hinten los. David Vokaty brachte die Gastgeber in
Überzahl in Führung. Aber nur 19 Sekunden später passte Thomas Kulzer zu Kurt
Reichermeier, der die Scheibe weiter zu John Sicinski gab. Der Ausgleich war
perfekt. Die Freude währte jedoch nicht lange. Denn in der 18. Minute sorgte
Michael Schneidawind für die erneute Pfaffenhofener Führung. Zwar rannte Fire
auch im Mitteldrittel an, doch nur der ECP traf. Zweimal war Roman Mucha
erfolgreich. Im Schlussabschnitt schien die Aufholjagd zu funktionieren. Kurz
nach Wiederbeginn verkürzte Andreas Sagerer, ehe Thomas Greilinger in der 50.
Minute der 3:4-Anschluss gelang. Doch ein Konter von Schneidawind machte weniger
als eine Minute später die Hoffnungen zunichte. Mucha mit seinem dritten Treffer
machte alles klar. Tore: 1:0 (13:40) David Vokaty (Michael Schneidawind, Mucha
Roman/5-4), 1:1 (13:59) John Sicinski (Kurt Reichermeier, Thomas Kulzer), 2:1
(17:37) Michael Schneidawind (Roman Mucha, David Vokaty), 3:1 (32:02) Roman
Mucha (Patrick Gerber/5-3), 4:1 (32:17) Roman Mucha (5-4), 4:2 (41:36) Andreas
Sagerer (Manuel Bayer), 4:3 (49:51) Thomas Greilinger (Philipp Weinzierl), 5:3
(50:36) Michael Schneidawind, 6:3 (54:27) Roman Mucha. Strafen: Pfaffenhofen 10,
Deggendorf 12. Zuschauer: 235.