Auch auswärts klappt's nicht mehr
Trainer-Duo macht weiterAuch in der Ferne klappt es nicht mehr mit dem Siegen. Beim ERV Schweinfurt gab es für den ECDC Memmingen eine 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)-Niederlage.
Gleich von Beginn an standen sie unter Druck als sie mit zwei Mann weniger auf dem Eis standen. Aber dies überstanden sie noch schadlos. In der sechsten Minute allerdings dann das 1:0 durch Thurner, der allein auf Torhüter Vetter fuhr, nachdem alle Spieler gleichzeitig zum Wechseln fuhren. Was momentan der Unterschied ausmacht, sah man in der zwölften Minute, als Armin Ullmann ebenfalls allein auf das Gehäuse der Schweinfurter fuhr und nicht traf.
Auch im zweiten Drittel das gleiche Spiel. Memmingen stemmte sich gegen die Niederlage, konnte aber dem druckvollen Überzahlspiel der Schweinfurter nichts entgegensetzen. Deshalb fielen in der 29. Minute das 2:0 und nur fünf Minuten später das 3:0 für Schweinfurt in Überzahl Kurz vor Drittelende wieder eine Großchance für die Indians, diesmal scheiterte Andreas Börner, als er allein auf Torhüter Kirst zulief.
Gleich nach Wiederbeginn erhöhten die Schweinfurter wieder durch einen Alleingang auf 4:0. Ein Lebenszeichen gaben die Indians dann in der 44. Minute, als Armin Ullmann ein Zuspiel von Mike Dolezal abschließen konnte. Doch nur knapp eine Minute stellte Marcel Juhasz mit einem Bauerntrick den alten Abstand wieder her. Das Spiel plätscherte wie ein kleines Bächlein so dahin. Die Indians konnten in der 56. Minute durch ein Tor von James Nagle nochmals Ergebniskosmetik betreiben. Doch das sollte es gewesen sein und die Indians verloren damit das neunte Spiel von elf Spielen in der Rückrunde.
Tore: 1:0 (5:29) Thurner (Trolda, Richter), 2:0 (28:55) Görlitz (Trolda, Kirst/5-4), 3:0 (33:02) Thurner (Kleider, Görlitz/5-4), 4:0 (41:12) Trolda (Juhasz), 4:1 (43:16) Ullmann (Dolezal), 5:1 (44:44) Juhasz (Nikitins, Koch), 5:2 (55:13) Nagle (Balzarek). Strafen: Schweinfurt 6, Memmingen 18 + 10 (Pyka). Zuschauer: 635.