Als Zweiter in die Play-offs

Schon in den letzten Sekunden der Partie standen die Fans auf den Rängen und feierten ihre Lieblinge. Der 5:3 (2:0, 0:2, 3:1)-Erfolg des ECDC Memmingen über den Tabellenführer EHC Waldkraiburg bescherte den Indians den zweiten Platz nach der Bayernliga-Punkterunde.
Über 1100 Fans sorgten für die passende Kulisse im Spitzenspiel des letzten Vorrundenspieltages. Mit einem Sieg konnten sich die Gefro-Indians sogar noch den zweiten Platz holen, allerdings wäre dann das angestrebte Allgäuer Duell mit dem ERC Sonthofen (zunächst) einmal verpasst worden.
„Wir wollten es sportlich lösen“, stellte Indians-Coach Franz-Xaver Ibelherr klar, dass sein Team nicht auf Ergebnis spielen wollte (und konnte), was allein schon die ersten Minuten unterstrichen. Helge Pyka eröffnete die Torschusslawine auf das Gästegehäuse schon nach 22 Sekunden mit einem Pfostenknaller und scheiterte wenig später allein vor dem Tor. Armin Ullmann und Junior Mario Kusterer hatten innerhalb weniger Sekunden ebenfalls beste Einschussmöglichkeiten (11.). Dagegen hielt die Indians-Deckung den Angriff des Tabellenführers zunächst noch in Schach. Aber erst kurz vor Drittelende sollte es mit der Führung klappen: Jim Nagle staubte ab und sorgte für das überfällige 1:0 (18.), um wenig später im Überzahlspiel für die beruhigende 2:0-Pausenführung zu sorgen.
Nach dem ersten Wechsel schien sich die Partie zu drehen. Die Indians fanden sich vermehrt auf der Strafbank wieder und kassierten prompt den Anschlusstreffer. Und es sollte noch heftiger kommen: Zwischen der 23. und 26. Minute standen gar nur drei Memminger auf dem Eis, hatten dennoch in dieser Phase zwei gute Möglichkeiten und ließen selbst kaum Chancen der Waldkraiburger zu. Der Ausgleich fiel trotzdem, weil die Indians den Faden einfach verloren hatten und die ersatzgeschwächten Gäste – „wir mussten auf acht Stammspieler verzichten“, so Waldkraiburgs Trainer Zerres – Oberwasser bekamen.
Auch im letzten Durchgang blieben die Oberbayern zunächst gefährlicher. 23 Sekunden nach Wiederbeginn lag der ECDC hinten und schien sich danach seinem Schicksal hinzugeben. Martin Valenti war es schließlich, der mit seinem 3:3 nach einem sehenswerten Solo über die gesamte Eisfläche (46.) die Wende einleitete. Nun waren die Indians wieder obenauf und hatten den Tabellenführer im Griff. „Auch wir haben mit sechs Juniorenspielern gespielt und die haben ihre Sache ebenfalls gut gemacht“, lobte Indians-Coach Ibelherr seine ebenfalls ersatzgeschwächte Truppe. Kapitän Helge Pyka höchstpersönlich sorgte nach feinem Zuspiel von Andi Börner für das 4:3 (54.) und brachte seine Farben aufd ie Siegesstraße. Den Schlusspunkt setzte der an diesem Abend überragende Martin Valtenti mit einem fulminanten Flachschuß zum 5:3 und krönte damit seine Leistung eindrucksvoll. „Wir haben verdient gewonnen, mit dieser Leistung sind wir für die Play-offs gerüstet“, freute sich Trainer Franz-Xaver Ibelherr über einen gelungene Vorstellung seiner Mannschaft. Und freut sich auf die Play-Offs, auch wenn mit dem ERV Schweinfurt einer der wohl unbequemsten Gegner am Hühnerberg aufkreuzt. „Das ist mit den Nachverpflichtungen an Weihnachten die stärkste Mannschaft neben Waldkraiburg, aber mit den vielen Fans und der tollen Stimmung in der Halle können die schon kommen“, freut sich Ibelherr auf die Play-offs, die am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel der Indians gegen die Unterfranken beginnen.
Tore: 1:0 (18.) Nagle (Löhle), 2:0 (20.) Nagle (Börner, Löhle/5-4), 2:1 (22.) Hatkevich (Meinicke, Hanöffner/5-4), 2:2 (33.) Rott (Bucheli, Hatkevich), 2:3 (41.) Lederer (Crombeen), 3:3 (46.) Valenti (5-4), 4:3 (54.) Pyka (Börner/5-4), 5:3 (56.) Valenti (Jorde). Strafen: Memmingen 12, Waldkraiburg 20. Zuschauer: 1108.