Aller guten Dinge sind Drei

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Endlich hat es geklappt: Im dritten Anlauf holten die Buchloer Pirates am Freitag die ersten Punkte vor eigenem Publikum. Mit einer spielerisch wie taktisch ansprechenden Leistung bezwangen sie die Tigers des EHC Bayreuth verdient mit 6:3 (2:0, 2:2, 2:1). Auch der Aufsteiger präsentierte sich lauf- und spielstark, konnte sich vor dem Tor aber kaum entscheidend durchsetzen. Die Begegnung verlief mit je zehn Strafminuten sehr fair.

Zu Beginn sahen die 200 Zuschauer engagierte Gäste, die aufs Tempo drückten. Die Bayreuther vergaben jedoch zwei gute Einschussmöglichkeiten. Buchloes Trainer Franz Josef Baader meinte nach dem Spiel: „Wir haben uns viel vorgenommen und wollten diesmal unbedingt gewinnen. Deshalb waren die Spieler am Anfang ziemlich nervös“. In der zwölften Minute verletzte sich Tigers-Stürmer Florian Zeilmann. Er bekam den Puck unglücklich an den Hals und musste mit Verdacht auf Kehlkopfquetschung ins Krankenhaus gebracht werden. Im Anschluss fanden die Buchloer immer mehr zu ihrer Linie und Peter Klemm gelang auf Vorarbeit von Martin Kohlhund der Führungstreffer (16.). Im Powerplay erhöhte Thomas Fortney zur 2:0 Pausenführung (18.).

Gerade mal 25 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, da nutzte Florian Müller für die Gäste eine Überzahlgelegenheit zum Anschlusstor. Davon ließen sich die Hausherren aber nicht aus dem Konzept bringen: Matthias Ziegler erhöhte gleich wieder auf 3:1 (23.). Bastian Simmler, Thomas Fortney und Martin Kohlhund vergaben danach ihre Chancen. Besser machte es Robert Linke, der einen Sololauf trotz höchster Bedrängnis mit einem überlegten Flachschuss zum 4:1 abschloss (32). Für eine kuriose Szene sorgte dann Bayreuths Goalie Nicolas Sievers: Den ausgestreckten Arm eines Schiedsrichters hielt er für eine angezeigte Strafzeit und eilte aus dem Tor. Seine Vorderleute verloren jedoch den Puck, der daraufhin nur Zentimeter neben dem verwaisten Kasten landete. Neben dem Glück, dass dieser Irrtum folgenlos blieb, sorgte das 2:4 von Andreas Geigenmüller (37. bei 5:4) dafür, dass das Spiel noch offen blieb.

Da die Buchloer weiterhin entschlossen und konzentriert zu Werke gingen, folgte die Spielentscheidung dann etwas verspätet mit einem Doppelschlag: Bei einem schön vorgetragenen Angriff verwertete Fortney einen präzisen Querpass von Simmler (47.). Keine Minute später überraschte Klemm den nicht gerade souveränen Keeper Sievers mit einem Schlagschuss zum 6:2. Sebastian Stoyan gelang in der 57. Minute noch eine Resultatsverbesserung.

„Ich freue mich besonders für Tom Fortney“, sagte Baader im Nachgang der Partie, „endlich konnte er seine guten Leistungen mal mit zwei Toren krönen“. Der US-Stürmer war von den Bayreuthern in keiner Phase zu bremsen und drückte dem Spiel nachhaltig seinen Stempel auf. Baader ließ diesmal Tobias Kastenmeier neben Fortney und Simmler stürmen. Mit dieser Umstellung kamen die alten Stärken der Pirates zurück: Jede der drei Sturmreihen war mit zwei Toren am Erfolg beteiligt und die ersatzgeschwächte Abwehr zeigte sich wieder sattelfester.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV