55 Sekunden fehlen Black Hawks zum SiegBlack Hawks Passau
55 Sekunden fehlen Black Hawks zum SiegFakt ist: Sowohl die Black Hawks Passau als auch dr TSV Erding 1b zeigten eine von Anfang an spannende Bezirksliga-Partie, auch die Stimmung auf den Rängen war eines Spitzenspiels würdig, nur das Ergebnis stimmte aus Passauer Sicht am Ende nicht so ganz.
Nach der Abtastphase zu Beginn der Partie dauerte es bis zur dritten Spielminute, ehe die Black Hawks erstmals gefährlich vor dem Tor von Erdings Andreas Gerlspeck auftauchten – der folgende Schuss allerdings stellte für den Erdinger Schlussmann keine allzu große Aufgabe dar. In den Folgeminuten entwickelte sich zwischen beiden Teams ein flotter und offener Schlagabtausch ohne große Unterbrechungen. Nach perfekter Vorlage von hinter dem Tor war es Christian Göttlicher, der seinem Namen alle Ehre machte und den Puck per Direktabnahme göttlich im Passauer Tor versenkte – 1:0 für Erding. Zu diesem Zeitpunkt fiel der Treffer etwas überraschend, waren die Black Hawks doch immer besser in die Partie gekommen und eigentlich am Drücker gewesen. Kurz darauf verkehrtes Bild: Nun waren die Hausherren die aktivere Mannschaft, den Treffer jedoch erzielten die Gäste aus Passau: Nach einem tollen Move schob Passaus Spielertrainer Andreas Popp die Scheibe in der12. Spielminute zum 1:1-Ausgleichstreffer über die Linie. Die erste Strafzeit der Begegnung kassierten die Hausherren in der 13. Spielminute, das folgende Passauer Überzahlspiel blieb aber weitestgehend harmlos. Nach einem Foul an Passaus Ruben Kapzan in der 16. Spielminute bescherte Bastian Tengler den Gästen das nächste Powerplay, und dieses Mal sollte es passieren – wenn auch auf der falschen Seite: Rückkehrer Tim Hirtreiter fabrizierte gut eine Minute später an der eigenen blauen Linie einen unnötigen Puckverlust, Markus Poetzel schnappte sich die Scheibe, fuhr Richtung Zawatsky und verwandelte per Shorthander eiskalt zur 2:1-Führung der Hausherren
Das Mitteldrittel blieb torlos. In der 47. Minute wurden gegen Ruben Kapzan 2+10 Strafminuten wegen eines Checks gegen den Kopf ausgesprochen. Kurz vor Ende des Erdinger Powerplays jedoch schnappte sich Mathias Pilz die Scheibe, lief ein Stück mit ihr, zog ab und hämmerte den Puck in der 49. Spielminute von Höhe der blauen Linie aus ins Erdinger Tor – 2:2, nun hatten also auch die Passauer ihren Unterzahltreffer erzielt. Eine Minute später drehten die Back Hawks endgültig die Partie – oder doch nicht? Nein, in der 50. Spielminute hatten die gut 100 mitgereisten Passauer Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch aus welchen Gründen auch immer fand der Puck nicht seinen Weg ins Tor der Hausherren. Trotz dieser vergebenen Großchance merkte man den Black Hawks förmlich an, wie sehr sie diesen Sieg in Erding nun doch noch erringen wollten. In der 53. Spielminute war es Andreas Toth, der eine weitere Torgelegenheit vergab, in der 56. Spielminute war es dann aber doch soweit: Im 4-gegen-4 (ein Passauer und ein Erdinger saßen zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank) zog Passaus tschechischer Kontingentspieler Martin Lamich ab, traf den Puck perfekt, und vom Gestänge aus prallte die Scheibe begleitet von einem lauten Klirren zur Passauer 3:2-Führung ins Erdinger Tornetz. War es das? Öffnete dieser Treffer möglicherweise das Tor Richtung Landesligaaufstieg? Der Passauer Anhang feierte bereits ausgelassen, dazu kam, dass die Hausherren in Person von Florian Zollo eine weitere Strafzeit kassierten – Passauer Überzahl bis fast zum Ende der Begegnung, was sollte da noch passieren? Kurze Antwort: Nichts Erfreuliches. Ein weiterer unnötiger Passauer Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung leitete einen Unterzahl-Konter der Hausherren ein, Nicholas Emmendorfer nahm das Tor von Zawatsky ins Visier – und verwandelte 55 Sekunden vor Spielende souverän zum 3:3-Ausgleichstreffer.