13 wackere Stuttgarter verlieren in Freiburg
Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsIm einzigen Spiel des Wochenendes verlor der Stuttgarter EC in der Meisterrunde der Baden-Württemberg-Liga gegen den Oberliganachwuchs des EHC Freiburg mit 2:4 (1:1, 1:1, 0:2). Die Stuttgarter konnten auf Grund von Erkrankungen und Verletzungen nur mit 13 Feldspielern antreten. Bereits am Samstag ließen die Freiburger mit einem nicht erwarteten 6:1-Auswärtssieg in Ravensburg aufhorchen und bestätigten ihre gute Leistung.
Im ersten Drittel konnten die Stuttgarter durch ein Tor von Christien Schreyer in der zwölften Minute in Führung gehen. Doch Rießle traf nur eine Minute später zum 1:1-Ausgleicg. Diese Führung wurde bereits nach nur einer Spielminute durch den Freiburger Rießle egalisiert.
Im zweiten Drittel konnte nochmals Arthur Groß die Stuttgarter in Führung bringen, jedoch konnten die Freiburger auch diese Führung wieder egalisieren. Im letzten Drittel bekam der bis dahin immer für Unruhe sorgende Willi Groß einen Stockschlag gegen das Knie und zog sich eine Prellung zu, die einen weiteren Einsatz verhinderte. Pech hatten die jungen Wilden bei einen Lattentreffer von Arthur Groß. So konnten die Freiburger in der 57. Minute durch einen Bauerntrick durch Kunz das 3:2 erzielen. Die Stuttgarter nahmen in der Schlussminute ihren Torwart vom Eis, was die Freiburger durch ein Empty-Net-Goal zum 4:2-Endstand nutzten.