Vom Florida Beach ins beschauliche SchönheideWölfe verpflichten erstmals amerikanischen Stürmer

Von den Florida Gulf Coast University Eagles aus der American Collegiate Hockey Association II (ACHA II) wechselt der 24-jährige US-Amerikaner Jordan Klotz ins beschauliche Schönheide. Am 4. Januar 1994 in Morristown/New York geboren, wird es die erste Station für den Stürmer außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Statistiken lassen sich seit der Saison 2012/13 im Team der Canterbury High School in Connecticut verfolgen. Eine Saison später lief er für die New Jersey Jr. Titans auf und wechselte 2014 zu den Florida Gulf Coast University Eagles, für welche er bis zuletzt auf Tore-Jagd ging. Seine Statistik in den letzten vier Spielzeiten in Florida ist beeindruckend. 130 Spiele – 141 Tore – 106 Assists, die Wölfe und ihre Fans dürfen sich wohl auf einen treffsicheren neuen Spieler freuen. Zudem erreichte Jordan mit den Florida Eagles zwei Meisterschaften, erhielt in der Saison 2017/2018 die Ehre, als ACHA-Liga-MVP ausgezeichnet zu werden und schaffte es damit auch ins Allstar-Team der ACHA.
Wölfe-Coach Sven Schröder hat längere Zeit überlegt, ob man in Schönheide das Experiment wagen kann, erstmals einen Spieler aus Übersee einfliegen zu lassen. Doch nach einigen Gesprächen mit seinem Berater und dem Spieler selbst sprach am Ende das Gesamtpaket dann doch für die Verpflichtung von Jordan Klotz.
„Jordan ist ein schneller Spieler mit sehr guten Scorer-Qualitäten. Er möchte unbedingt in Deutschland Eishockey spielen und sich sicher für höhere Ligen anbieten. Es ist ihm bewusste, dass er in eine kleine Gemeinde kommt und weiß von daher, was ihn im Gegensatz zu New York erwartet. Er möchte diese Erfahrung unbedingt machen“, so der Trainer zur Verpflichtung von Jordan Klotz, welcher mit der Rückennummer 26 für die Wölfe auflaufen wird.