Schönheider Wölfe besetzen KontingentstellenPetr Kukla bleibt – Martin Trapl neu im Team
Schönheide2017
Eine der beiden sogenannten Ausländerpositionen wird wieder der letztjährige Liga-Topscorer und Publikumsliebling Petr Kukla einnehmen. Auf der zweiten Position wird es jedoch eine Veränderung geben, da der US-Amerikaner Jordan Klotz aus beruflichen Gründen nicht nach Deutschland zurückkommen wird. Für ihn wird der 21-jährige Tscheche Martin Trapl ins Wölfe-Team für die neue Saison rücken.
Petr Kukla bleibt ein weiteres Jahr im Schönheider Wolfsbau und absolviert, bis auf kleinere Unterbrechungen, nun schon seine neunte Saison im Wölfe-Trikot. Seit 2011/12 besticht der im tschechischen Sokolov geborene Stürmer durch Konstanz und Treffsicherheit und war in der vergangenen Saison mit 58 Toren und 54 Vorlagen maßgeblich am Double-Erfolg beteiligt. Was kaum jemand wusste, Kukla hatte schon vor der letzten Spielzeit einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und hat Wölfe-Coach Sven Schröder auch bei der ersten Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit geholfen.
Denn Martin Trapl kommt auf Empfehlung von Petr Kukla neu in den Schönheider Wolfsbau. Martin Trapl wurde am 23. August 1997 in Karlovy Vary (Karlsbad) geboren und erlernte das Eishockey-ABC bei seinem Heimatverein. Mit den Gardemaßen von 1,87 Meter und 88 Kilogramm bringt der Stürmer alles mit, was ein Eishockeyspieler benötigt und bewies gerade in den letzten beiden Spielzeiten beim tschechischen Drittligisten HC Banik Sokolov seine Scorerqualitäten, als ihm in 94 Spielen 66 Scorerpunkte gelangen. Mit gerade erst 21 Jahren ist seine Entwicklung aber noch lange nicht abgeschlossen.
Diese Kaderveränderung wurde notwendig, da Jordan Klotz nicht nach Deutschland und somit auch nicht nach Schönheide zurückkommen wird. Der US-Stürmer hat bereits Anfang Mai Coach Sven Schröder mitgeteilt, dass er sich in den USA mit um die Firma seines Vaters kümmern muss und somit kein weiteres Jahr in Schönheide ran hängen kann.