Schönheide Wölfe empfangen Chemnitz zum DerbyCrashers sind am Samstag zu Gast

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Diese brisante Partie wird zudem aufgewertet, da der Mitteldeutsche Rundfunk via Livestream unter www.mdr.de/sport/sport-im-osten/fans-im-osten-livestream-dritterlivestream-eishockey-schoenheider-woelfe-chemnitzer-crashers-100.html aus dem Wolfsbau übertragen wird.

Anders als die Wölfe, sind die Chemnitzer denkbar schlecht in die Verzahnungsrunde gestartet, unterlagen die Crashers doch am vergangenen Samstag im Heimspiel den Salzgitter Icefighters ziemlich überraschend und deutlich mit 2:8. Bei nur insgesamt sechs Begegnungen in dieser Runde könnte eine weitere Niederlage das Erreichen des Finals in weite Ferne rücken.

Beide Teams treffen in dieser Spielzeit bereits zum fünften Mal aufeinander. Die bisherigen vier Begegnungen konnten allesamt die Wölfe für sich entscheiden, letztmals vor zwei Wochen, als die Erzgebirger nach einem kampfbetonten und emotionsgeladenen Spiel mit 5:2 in Chemnitz die Oberhand behielten. Die Favoritenrolle nehmen die Wölfe zwar auch am Samstag ein, wenngleich die Schönheider ein ähnlich enges Spiel erwarten, wie beim 4:3-Erfolg Mitte Dezember vergangenen Jahres, als es die Crashers den Wölfen lange Zeit schwer machten und der Siegtreffer erst 73 Sekunden vor dem Ende fiel.

Wölfe-Coach Sven Schröder äußert sich vor dem Derby am Samstag wie folgt: „Wir wollen dort ansetzen, wo wir gegen den HSV aufgehört haben. Uns ist schon bewusst, dass Derbys immer ihren  eigenen Charakter haben, aber wir wollen das Spiel mit unseren Qualitäten auf dem Eis bestimmen. Derzeit liegen einige Spieler mit einem Infekt flach und ich kann derzeit noch nicht sagen, wer es bis Samstag zurück ins Team schafft oder wer ausfallen wird. Die Vorbereitung in dieser Woche war also nicht so optimal, doch hatten wir solche Situationen auch in der Vergangenheit und haben diese gemeistert. Schließlich will kein Spieler so eine Partie verpassen.“

An Motivation wird es bei beiden Teams nicht fehlen, zumal die Partie auch noch via MDR-Livestream  in die Welt übertragen wird. Dadurch erhoffen sich die Schönheider Wölfe zum Derby natürlich auch ein sehr gut besuchtes und stimmungsvolles Eisstadion. Neben der Liveübertragung, die auch noch 14 Tage lang in der MDR-Mediathek abrufbar ist, wird es am Samstag auch noch ein zusätzliches Highlight geben, denn die Laser Event Company unter Leitung von Enrico Oswald aus Eibenstock wird vor Spielbeginn und in den Drittelpausen die Zuschauer und Fans mit farbenfrohen Lasershows erfreuen. Auch wird man unsere Nachwuchs-Wölfe nach dem ersten Drittel bei einem Pausen-Spiel anfeuern können.

Bereits am heutigen Donnerstag, 21. Februar, wird der erste Vorbericht höchstwahrscheinlich in der MDR-Aktuell-Sendung ab 17.45 Uhr zu sehen sein. Am Samstag, 23. Februar, wird in der Halbzeitpause des MDR-Fußball-Livespiels Carl-Zeiss Jena gegen Fortuna Köln zwischen 14.45 und 15 Uhr ein weiterer Bericht gesendet. Zusätzlich auch noch in der regulären Sport-im-Osten-Sendung gegen etwa 16.30 Uhr. Obendrein wird es gegen 17.55 Uhr noch eine Live-Schalte aus dem Wolfsbau ins Studio zu MDR Aktuell geben.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!