Regionalliga Ost 2025/26 startet mit sieben Mannschaften Zusätzlicher OsWeNo-Pokal der Regionalligen Ost, West und Nord

So sieht die Regionalliga Ost in der Saison 2025/26 aus. (Grafik: RLO)So sieht die Regionalliga Ost in der Saison 2025/26 aus. (Grafik: RLO)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ab September kämpfen die Clubs FASS Berlin, Schönheider Wölfe, Luchse Lauterbach, Chemnitz Crashers, Tornado Niesky, Eisbären Juniors Berlin und ESC Dresden um die Meisterschaft. Die Hauptrunde wird in einer Doppelrunde ausgetragen. Während der Erste und Zweite der Hauptrunde für das Halbfinale gesetzt sind, spielen die Plätze drei bis sechs in den Pre-Playoffs (Best of Two) die weiteren Halbfinalteilnehmer aus. Das Halbfinale und das Finale werden im Best-of-Five-Modus ausgetragen.

Neu wird der parallel laufende OsWeNo-Regionalliga-Pokal sein. In diesem Pokal werden sich Teams aus den Staffeln Ost, West und Nord außerhalb des Ligaalltags messen. Spielmodus und Gruppeneinteilung werden nach der Meldefrist veröffentlicht.

Tobias Rentzsch, Ligenleiter RLO: „Der angepasste Modus verspricht eine attraktive Hauptrunde. Durch das zusätzliche Pre-Playoff-Wochenende und das Verlegen des ungeliebten Spiels fünf der Playoffs auf ein Wochenende, erwartet die Teams ein straffer Zeitplan in der Hauptrunde. Stolz blicken wir auf den OsWeNo-Pokal, der zusätzliche Attraktivität und sportliche Brisanz außerhalb des Ligaalltags hervorbringen soll.“

Jetzt die Hockeyweb-App laden!