David Trivellato nimmt zweite Ausländerposition bei FASS Berlin ein2:5 im Testspiel gegen die Rostock Piranhas

Berlin fassBerlin fass
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 21-jährige Angreifer wurde im Nachwuchs der Eisbären Juniors ausgebildet, wo er bis 2017 97 DNL-Spiele absolvierte und fünfmal in die italienische Jugend-Nationalmannschaft berufen wurde. Für FASS hat David seit 2017 32 Spiele (18 Tore, 17 Assists) in der Regionalliga Ost bestritten.

„Wir sind sehr froh, dass David bei uns bleibt“, ist der Sportliche Leiter und Headcoach Oliver Miethke zufrieden. „Er hat eine hervorragende Ausbildung genossen, ist schnell und hat gute Hände. Ein junger Spieler mit seinen Qualitäten schaut natürlich, ob er in höheren Spielklassen seinen Platz findet. Jetzt wird er die Möglichkeit erhalten, sich bei uns weiter zu entwickeln.“

David Trivellato: „Für mich kam in der Regionalliga nur FASS in Frage, ich fühle mich in der Mannschaft sowie mit den Fans und dem ganzen Umfeld einfach wohl. In den beiden letzten Jahren bin ich erst während der Saison dazu gestoßen, jetzt kann ich von Beginn an Gas geben. Mit unserem Team können wir einiges erreichen, und ich werde meinen Beitrag leisten.“

Das erste Testspiel der Saison gegen die Rostock Piranhas ging zwar klar mit 2:5 (1:0, 0:3, 1:2) an die Rostock Piranhas, dennoch gab es auch auf Berliner Seite viele positive Ansätze.

Die Weddinger begannen gut und sie kamen in den ersten Minuten zu einigen Torchancen. Dann aber kam auch Rostock und es gab es vor beiden Toren gute Aktionen. Die erste Strafe der Saison brachte den ersten Treffer der neuen Spielzeit. Rostock mit einem Mann weniger auf dem Eis, und das nutzten die Gastgeber. Die Scheibe lief gut durch die eigenen Reihen und Neuzugang Hannes Ulitschka konnte nach acht Minuten mit einem Schlagschuss das 1:0 erzielen. Beide Teams hatten noch weitere Gelegenheiten, doch auch in Überzahl gelang beiden Teams zunächst kein weiterer Treffer.

Rostock kam im zweiten Drittel stärker auf, aber FASS konterte sehr gefährlich. So war es ein sehr ansehnliches Spiel. Nach 33 Minuten gelang dem Oberligisten dann der Ausgleich, Tomas Kurka überwand den guten Patrick Hoffmann im Tor der Weddinger. Drei Minuten später bissen die Piranhas erneut zu, in Unterzahl konnte Constantin Koopmann ein Break zum 1:2 nutzen. 113 Sekunden später war Rostock mit einem weiteren Konter erfolgreich, diesmal traf Tom Pauker. Den Weddingern gelang es in diesem Drittel nicht, die vorhandenen Chancen zu nutzen und so ging das Drittel klar an die Gäste.

Im letzten Drittel wurde es doch noch ein klares Ergebnis. Die Rostocker kamen immer besser in Schwung und sie machten etwas aus ihren Chancen. Jonas Gerstung (44.) und Constantin Koopmann (47.) machten den Sack zu. Die Weddinger kämpften zwar weiter, Rostock ließ aber nicht mehr viel zu. Dennoch gelang den Weddingern noch ein Treffer, David Trivellato verkürzte fünf Minuten vor dem Ende auf 2:5.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!