Zweistelliger Auftakt ins hessische Wochenende

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 14:2 (6:0, 6:0, 2:2)-Erfolg gegen die Young Lions Frankfurt startete der EHC Dortmund am Freitagabend an der Strobelallee in das hessische Wochenende. Elche-Trainer Krystian Sikorski sprach nach dem Spiel von einem Pflichtsieg und davon, dass die Zuschauer sicherlich bei den vielen Toren Spaß gehabt hätten. „Allerdings sollte man das Ergebnis nicht überbewerten, dazu war der Gegner zu schwach.“ Ein großes Lob gab es aber für die von Andrej Jaufmann (ehemaliger Frankfurter DEL-Akteur) Junglöwen für die ausgesprochen faire Spielweise. Nur eine Strafzeit musste Hauptschiedsrichter Georg Vermölen gegen die Gäste aussprechen, zwei gegen die Elche. Anderthalb Minuten vor Spielende führte der EHC mit 14:0, dann konnten sich die Young Lions noch über zwei Treffer freuen. Elche-Keeper Thomas Franta (in der 31. Minute für Torsten Schmitt eingewechselt) dagegen haderte mit seinen Vorderleuten. Sie waren wohl schon zu früh mit den Gedanken in der Kabine.

Der EHC startete sofort mit viel Druck und Jiri Svejda konnte sich bereits in der zweiten Minute auf der linken Seite durchsetzen und das 1:0 markieren. In der Folgezeit konnte man erkennen, dass die junge Mannschaft aus Frankfurt spielerisch und auch läuferisch den Elchen unterlegen war. So lief die Partie auch meistens nur in Richtung Lions-Gehäuse. Vor allem Mitte des ersten Drittels wirkte sich das auch ergebnismäßig aus. Verteidiger Jan Görge erzielte nach acht Minuten das 2:0, Fabian Kuboth (spielte für den verletzten Kapitän Christian Kohmann in der ersten Reihe) staubte zum 3:0 ab, Philipp Büermann startete seinen eigenen Torreigen zum 4:0 und Antti-Jussi Miettinen erhöhte in der elften Minute auf 5:0. Erst danach kamen die Gäste zumindest gelegentlich vor das Tor des EHC, die einzige echte Frankfurter Möglichkeit konnte Torsten Schmitt in der 12. Minute vereiteln. Eine Minute später erhöhte Philipp Büermann dann auf 6:0. Für den zweiten Abschnitt wechselten die Young Lions ihren Keeper. Aber auch Tom Kocurek (für Manuel Murgas) musste schon nach kurzer Zeit hinter sich greifen. Das 7:0 durch Matthias Potthoff in der 22. Minute war dann auch gleichzeitig der 200. Meisterschaftstreffer der Elche in dieser Saison. Nach 29 Minuten (8:0) kam Philipp Büermann zu seinem dritten Treffer des Abends. Zwei tolle Kombinationen, zuerst durch die erste Sturmformation und abgeschlossen von Christian Franz, dann durch die zweite Reihe mit Matthias Potthoff als Torschützen brachte nach 34 Minuten die 10:0-Führung. Als der EHC eine Minute später seine erste Strafzeit hinnehmen musste, markierte Antti-Jussi Miettinen in Unterzahl das 11:0. Den Schlusspunkt in diesem Abschnitt setzte Pierre Kracht Sekunden vor der zweiten Pausensirene. In den letzten Zwanzigminuten ließen es die Elche etwas langsamer angehen. So gab es dann auch nur noch zwei Dortmunder Treffer durch Jan Görge und Danny Fischbach.

EHC-Kapitän Christian Kohmann war (mit Schiene am verletzten rechten Knie) als Zuschauer im Stadion, Verteidiger Christian Lotte ist mittlerweile nach seinem Kreuzbandriss operiert worden. Für ihn war die Saison bereits seit Anfang Dezember beendet. Am Sonntag folgt nun Teil zwei des Hessen-Wochenendes, wenn die Elche mittags nach Darmstadt reisen. Erstes Bully ist dort um 18 Uhr.

Tore: 1:0 (1:28) Svejda (Sondermann), 2:0 (7:52) Görge (Kracht), 3:0 (8:36) Kuboth (Reinke, Franz), 4:0 (9:08) Büermann (M. Potthoff, Svejda), 5:0 (10:45) Miettinen (Reinke, Franz), 6:0 (12:09) Büermann (M. Potthoff, Svejda), 7:0 (21:43) M. Potthoff (Svejda), 8:0 (28:33) Büermann (Svejda, M. Potthoff), 9:0 (32:54) Franz (Kuboth, Miettinen), 10:0 (33:39) M. Potthoff (Büermann, Svejda), 11:0 (35:50) Miettinen (Reinke, Linda/4-5), 12:0 (39:11) Kracht (Fischbach, Hirsch), 13:0 (50:06) Görge (Kracht, Gerike), 14:0 (57:17) Fischbach (Gerike), 14:1 (58:31) Ostendorff (Schwarz, Heinecke), 14:2 (59:54) Heinecke (Schnürer, T. Braun). Strafen: Dortmund 4, Frankfurt 2.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!