Zweistellig gegen Ratingen
EVD setzt sich gegen Neuss durchDas hatte schon eine Menge von Play-off-Form. Gegen die Ratinger Ice Aliens, die noch um Rang vier kämpfen, setzte sich der EV Duisburg souverän und deutlich mit 10:3 (4:0, 3:3, 3:0) durch. Lediglich eine unkonzentrierte Phase in der zweiten Hälfte des zweiten Drittels ärgerte Füchse-Trainer Czeslaw Panek. Ansonsten lief es im letzten Punkt-Heimspiel gut für die Duisburger.
So hätte es gar noch schlimmer für die Ratinger kommen können. Bis zur 26. Minute legte der EVD ein 7:0 vor, spielte die Ratinger Abwehr beinahe nach Belieben aus – wie beim 6:0, das Michael Hrskta mit sienem Treffer abschloss. Danach verfiel der EVD kurz in seinen Trott. „Es sind wieder alle nach vorne gerannt. Die Defensive hat niemandes mehr interessiert“, so Panek. Die Folge waren drei Gegentreffer – einen davon erzielte Benjamin Hanke per Penalty, nachdem Patrik Gogulla den enteilten Tim Neuber nur per Foul stoppen konnte. Nach dem letzten Seitenwechsel drehten die Duisburger aber wieder auf. Längst hatten auch die Auseinandersetzungen Play-off-Format angenommen. Beim 9:3 erzielte nun auch Nicolas Bovenschen, sodass nun alle Duisburger Feldspieler in dieser Saison erfolgreich waren. Klar, dass Udo Schafranski seinem Teamkameraden den Puck besorgte. Auffälligster Spieler war Kapitän Franz Fritzmeier. Sein Sturmpartner Miikka Jäske schaute nach dem Spiel grinsend auf den Spielberichtsbogen. „Wieviele Tore hat Franz erzielt? Vier? Ein Eishockeygott!“ Die gute Laune sollten sich die Füchse für die Play-offs bewahren. Am Sonntag, 16.45 Uhr, steht zunächst noch das letzte Punktspiel in Eppelheim bei den Rhein-Neckar Stars an. Das Team wird von Fans in einem Sonderzug begleitet. Die Rückreise treten Spieler und Trainer dann gemeinsam mit ihren Anhängern an.
Tore: 1:0 (3:43) Fritzmeier (Jäske, Hrstka), 2:0 (6:01) Kujala (Engel, Fritzmeier/5-4), 3:0 (13:16) Fritzmeier (Jäske, Kujala), 4:0 (15:37) Fritzmeier (Gogulla, Engel), 5:0 (23:59) Liesegang (Panek/5-4), 6:0 (25:15) Hrstka (Kujala, Jäske), 7:0 (25:57) Liesegang (Tegkaev, Schöbel), 7:1 (27:44) Neuber (Schiefner, Louven), 7:2 (34:50) Hanke (Penalty), 7:3 (38:57) Hanke, 8:3 (40:32) Fritzmeier (Kujala, Jäske/5-3), 9:3 (52:42) Bovenschen (Liesegang, Tegkaev), 10:3 (57:48) Gogulla (Tegkaev, Liesegang). Strafen: Duisburg 8 + 10 (Hrstka) + 10 (Schöbel) + 10 (Bovenschen), Ratingen 20 + 10 (Lingemann) + 10 (Linda). Zuschauer: 981. (the)