Zwei Siege zum Vorrundenabschluss angepeilt

Zwei Spiele stehen für die Harzer Wölfe in der Vorrunde der Regionalliga Nord an diesem Wochenende noch auf dem Programm. Mit zwei Siegen gegen den EHC Wolfsburg 1b und beim Hamburger SV wollen die Harzer ihre eindrucksvolle Serie auf 22 Erfolge am Stück ausbauen. Beginn des Heimspiels im Braunlager Wurmbergstadion gegen Wolfsburg ist am Freitag um 20 Uhr. Am Sonntag folgt ab 18 Uhr das letzte Spiel der Vorrunde in Hamburg-Stellingen.
Gegen die Reserve der Grizzly Adams Wolfsburg konnte der ESC in den bisherigen drei Vergleichen ausnahmslos hohe Siege feiern. Kaum etwas anderes dürfte am Freitag zu erwarten sein, wenngleich auch die Mannschaft aus der Autostadt über einige gefährliche Angreifer verfügt. Besonders Routinier Mario Breneizeris (6 Tore / 18 Vorlagen) und der junge Timo Blunck (12 Tore / 14 Vorlagen) bilden ein gut harmonierendes Sturmduo. Beide spielten übrigens schon für Braunlager Teams, genauso wie Till Kappel, Sven Eichler. Nicht fehlen darf in dieser Aufzählung Publikumsliebling Bruno Kähm.Ein Wiedersehen gibt es auch mit Torwart Eike Busch und Stürmer Patrick Pröschild.
In Hamburg wartet auf die Wölfe ein unangenehm zu spielender Gegner. In beiden Heimspielen tat sich der ESC mit der defensiv ausgerichteten Spielweise des HSV schwer. Auch andere Gegner hatten durchaus ihre Probleme mit der Mannschaft aus der Hansestadt, der größte Erfolg der Hamburger war ein Auswärtssieg in Timmendorf. Der Kanadier Alexandre Santos (12 Tore / 14 Vorlagen) ist derzeit Topscorer des HSV, auch der zehnfache Torschütze Benjamin Poppitz ist zu beachten. Stärkster Stürmer dürfte allerdings John-Darren Laudan sein, der nach seiner Verpflichtung aus Adendorf bereits 13 Mal ins Schwarze traf.
Für die Wölfe wird es in beiden Spielen vor allem darum gehen, die Formationen für die Meisterrunde einzuspielen. Der Vorrundentitel ist den Harzern längst nicht mehr zu nehmen. Auch die weiteren Teilnehmer an der Meisterrunde stehen inzwischen fest. Neben dem ESC, den Timmendorfer Beach Boys und den Langenhagen Jets sicherten sich die Pferdeturm Towers als letztes Team vorzeitig den Einzug. Überraschend auf der Strecke blieb der Adendorfer EC. Die Runde der besten vier Teams der Liga startet bereits am 20. Februar, der Spielplan wird in Kürze veröffentlicht.
Einen besonderen Service für alle Fans, die am Sonntag nicht mit zum Auswärtsspiel nach Hamburg reisen können, bietet derweil Radio Overtime. Der Internetsender (www.radio-overtime.de) wird am Sonntag das Spiel live übertragen.